Einfach kreativ

Lesezeichen aus alten Buchrücken

Stand

Eine coole Upcycling-Idee ist dieses Lesezeichen aus alten Büchern. Christiane Hübner benötigt dafür nur den Buchrücken eines alten Buches, Geschenkband und Kleber. Eine schnelle und einfache Idee!

Material

  • 1 Buch
  • Geschenkband, Länge 5cm, Breite 10-15mm
  • Farbiges Papier, Rest
  • Lineal
  • Cutter
  • Schere
  • Leim
  • Leimpinsel
  • Gewicht, z.B. Ziegelstein

So geht's

1. Den Buchrücken vom Buchdeckel lösen und mit Cutter und Lineal die Gelenke abschneiden.

2. Geschenkband auf die Innenseite kleben.

3. Einen Streifen farbiges Papier in der Größe des Buchrückens zuschneiden.

4. Auf die Innenseite des Buchrückens leimen.

5. Das Lesezeichen mit einem Gewicht beschweren und trocknen lassen.

6. Nach dem Trocknen die Überstände des farbigen Papiers abschneiden.

Noch mehr Ideen von Christiane Hübner finden Sie hier
www.renna-deluxe.de

Einfach kreativ Blumige Lesezeichen

So werden Seiten garantiert nie wieder verblättert! Flugs aus Garnresten gehäkelt sind diese Lesezeichen von Häkeldesignerin Annelie Kojic toll zum Verschenken - oder selber behalten!

Moderne Kalligraphie Lesezeichen als Geburtstagsgeschenk

Kalligraphin Yolande Hennig zeigt, wie Sie ein Lesezeichen mit schönem Schriftzug und metallischen Aquarellfarben selbst machen können. Eine super Idee für ein Geburtstagsgeschenk.

Eine Idee, drei Varianten Blumiges Lesezeichen

Hübsche, selbst gemachte Lesezeichen zaubern bei jeder Lesepause ein Lächeln ins Gesicht. Kreativ-Bloggerin Lisa Vöhringer verwendet dafür im Garten gesammelte Blüten.

Stand
Autor/in
SWR