Rezept von Antonina Müller

Crispy Taco-Shells

Stand

Von Koch/Köchin Antonina Müller

Lust auf Tex-Mex-Küche? Von der Herstellung der Maistortillas bis zur Zubereitung der köstlichen Füllung: Mit diesem Rezept bereiten Sie Schritt für Schritt perfekte Tacos zu.

Zutaten

Für die Maistortillas:

  • 450 g Maismehl
  • etwas Salz
  • 170 ml heißes Wasser
  • 1 l Pflanzenöl zum Frittieren

Für die Füllung:

  • 1 Schalotte
  • 2 Knoblauchzehen
  • 300 g Kidney-Bohnen aus der Dose
  • 150 g Mais aus der Dose
  • 1 EL Pflanzenöl zum Anbraten
  • 500 g Rinderhackfleisch
  • etwas Salz
  • etwas Pfeffer
  • etwas Chiliflocken
  • 300 g passierte Tomaten
  • 1 Prise Zucker

Zusätzlich:

  • 1/2 Eisbergsalat
  • 2 Tomaten
  • 100 g Cheddar-Käse
  • 150 g saure Sahne

Außerdem:

  • evtl. Tortilla-Presse (ca. 20 cm Ø)

Zubereitung

1. Für die Tortillas Maismehl und eine gute Prise Salz in eine Schüssel geben, das heiße Wasser zugeben und alles vermengen, bis ein klebriger Teig entstanden ist. Den Teig mindestens 15 Minuten ruhen lassen.

2. Dann aus dem Teig etwa walnussgroße Kugeln rollen und in einer Tortilla-Presse jeweils zu Tortillafladen pressen oder die Kugeln zwischen zwei aufgeschnittene Gefrierbeutel legen und mit Hilfe eines Topfs zu Fladen pressen.

3. Eine beschichtete Pfanne erhitzen und die Fladen darin ohne zusätzliches Fett von beiden Seiten jeweils kurz anrösten.

4. Die gerösteten Tortillas in ein sauberes Küchentuch einwickeln, damit weich bleiben und nicht antrocknen.

5. In einem flachen Topf das Frittieröl erhitzen und die Tortillas darin nach und nach knusprig frittieren. Am besten mit einer Koch-Pinzette festhalten, damit sie Ihre Form behalten.

6. Frittierte Tortillas auf Küchenpapier abtropfen lassen.

7. Für die Füllung Schalotte und Knoblauch schälen und fein schneiden.

8. Die Bohnen und den Mais in ein Sieb geben und abtropfen lassen.

9. In einer tiefen Pfanne das Pflanzenöl erhitzen, Schalotte und Knoblauch darin anschwitzen. Das Hackfleisch zugeben und krümelig braten. Mit Salz, Pfeffer und Chiliflocken würzen, dann die Bohnen und den Mais zugeben und untermischen.

10. Anschließend die passierten Tomaten untermischen und alles ca. 10 Minuten leicht köcheln lassen. Abschmecken und bei Bedarf eine Prise Zucker untermischen.

11. Den Eisbergsalat putzen, waschen und trockenschleudern.

12. Die Tomaten am Strunkansatz einritzen, mit heißem Wasser überbrühen und die Haut abziehen. Dann die Tomaten vierteln, das Kerngehäuse entfernen und Tomaten in kleine Würfel schneiden.

13. Den Käse grob reiben.

14. Zum Servieren die Tortillas mit etwas Hackfleischmasse füllen, darauf jeweils etwas Salat, Tomatenwürfel, geriebenen Käse und einen Klecks saure Sahne geben. Sofort servieren.

Rezepte Chili sin Carne mit Tacos und Kresse-Schmand

Rainer Klutsch nimmt uns kulinarisch mit nach Amerika und macht ein pikantes Chili mit Tomaten, Paprikaschoten und Suppengemüse als würzige Basis. Dazu gibt es einen Kresse-Dip und Tacos.

Rezepte Chili con Carne

Das ursprüngliche Chili con Carne wurde mit gewürfeltem Rindfleisch und nicht mit Hackfleisch zubereitet. Rindfleisch und Bohnen sind die Grundzutaten. Von da an gibt es unzählige Varianten zur Zubereitung eines Chilis mit verschiedenen Zutaten und Gewürzen.

Rezepte Chili sin Carne mit Mais und Koriander-Sauerrahm

Caroline Autenrieth bereitet ein würziges Chili sin Carne mit frischen Maiskörnern, Tomaten und Paprika zu. Für den zusätzlichen Frischekick sorgt ein Koriander-Sauerrahm-Dip.

Tarik Rose Chili con Carne mit grünen Bohnen

Lust auf Scharf? Dann erhöhen Sie einfach die Menge der Chilischoten in unserem Chili! Und Achtung: unsere Chilibohnen sind grün!

Stand
Koch/Köchin
Antonina Müller
Antonina Müller