Natürlich gesund

Fenchel-Honig

Stand

Von Rezeptautor/in Melanie Wenzel

Womit man sich noch lange herumschlägt nach einer Erkältung ist der Schleim, der sich festgesetzt hat und den man immer noch mühsam abhustet. Fenchel hat die Fähigkeit zähen Schleim zu verdünnen und wirkt antibakteriell. Das Rezept von Melanie Wenzel löst den Schleim.

Zutaten

  • 15 g Fenchelsaat
  • 250 g Biohonig
  • 250 ml Wasser

Zubereitung

1. Zerstoßen Sie die Fenchelsaat im Mörser.

2. Die zerstoßene Fenchelsaat geben Sie nun in den Topf und kochen sie mit 250 ml Wasser kurz auf und seihen sie in eine große Teetasse oder eine Kanne ab.

3. Das Fenchelwasser muss jetzt erst abkühlen. Vermischt man es in noch heißem Zustand mit dem Honig, würden diesem wertvolle Enzyme verloren gehen.

4. Jetzt erst verrühren Sie das handwarme Fenchelwasser mit dem Biohonig.

5. Der Fenchel-Honig kann nun in das Glas abgefüllt werden.

Anwendung, Dosierung und Haltbarkeit

Bei Husten sollte 3-4 Mal am Tag ein Teelöffel Hustensaft eingenommen werden. Der Fenchelhonig hält sich, im Kühlschrank aufbewahrt, circa. 8 Tage.

Natürlich gesund Immun-Booster-Kur

Herbst ist leider Erkältungszeit - doch mit Hilfe der Natur können Sie Ihr Immunsystem stärken. Allen, die schon die erste Erkältung hatten oder noch daran leiden, kann der Trunk Linderung verschaffen.

Stand
Rezeptautor/in
Melanie Wenzel