Rainer Klutsch

Rezept von Rainer Klutsch

Gebratene Forellenfilets mit Bratkartoffelsalat

Stand
KOCH/KÖCHIN
Rainer Klutsch
Rainer Klutsch

Frische Forelle aus dem Bach und und lauwarmer Bratkartoffelsalat – so schmeckt uns regionale Küche!

Zutaten

Für den Salat:

  • 1 kg Kartoffeln, festkochend (bessern noch Pellkartoffeln vom Vortag)
  • etwas Salz
  • 1 rote Zwiebel
  • 60 ml Weißweinessig
  • etwas Zucker
  • 1/2 Bund glatte Petersilie
  • 1/2 Bund Schnittlauch
  • 1 EL Senf
  • 150 ml Gemüsebrühe
  • etwas Pfeffer aus der Mühle
  • etwas Pflanzenöl zum Anbraten

Für die Forelle:

  • 30 g geschälte Mandeln
  • 1 Bund glatte Petersilie
  • 30 g Parmesan
  • 1 Bio-Zitrone
  • 80 ml Olivenöl
  • etwas Salz
  • etwas Pfeffer
  • 4 Forellenfilets (à ca. 150 g)
  • 2 EL Pflanzenöl zum Anbraten
  • 1 Knoblauchzehe

Zubereitung

1. Die Kartoffeln waschen und in einem Topf mit leicht gesalzenem Wasser weichkochen, anschließend abgießen, pellen und auskühlen lassen. 

Tipp: Dies kann man auch gut bereits am Vortag machen.

2. Die rote Zwiebel schälen, halbieren und in feine Scheiben schneiden.

3. Essig mit knapp der gleichen Menge Wasser in einen Topf geben und pikant mit Salz und Zucker abschmecken. Den Sud aufkochen, die Zwiebelringe in den Sud geben, den Topf vom Herd ziehen und die Zwiebelringe im Sud erkalten lassen.

4. Die Kräuter für den Salat abbrausen und trocken schütteln. Petersilie abzupfen, Schnittlauch fein schneiden.

5. Petersilie und Schnittlauch mit dem Senf und der Brühe sehr fein mixen, bis diese möglichst grün ist, mit Salz, Zucker und Pfeffer abschmecken.

6. Für den Fisch Mandeln in einer Pfanne ohne Fett kurz rösten, dann etwas abkühlen lassen und grob hacken.

7. Petersilie abbrausen, trocken schütteln, die Blätter abzupfen und grob schneiden.

8. Parmesan fein reiben.

9. Die Zitrone heiß abwaschen, abtrocknen, etwas Schale abreiben und den Saft auspressen.

10. Geröstete Mandeln, Petersilie, Zitronenabrieb, Zitronensaft, Parmesan und Olivenöl in einen Mixbecher geben und mit einem Pürierstab grob mixen. Mit Salz und Pfeffer abschmecken. 

11. Die abgekühlten Kartoffeln in dünne Scheiben schneiden.

12. In einer Pfanne Pflanzenöl erhitzen und die Kartoffelscheiben darin goldbraun braten.

13. Die Forellenfilets abwaschen, abtrocknen und noch evtl. vorhandene Gräten entfernen. Fischfilets mit Salz würzen.

14. In einer Pfanne 2 EL Öl erhitzen, eine angedrückte Knoblauchzehe zugeben und die Fischfilets darin zunächst auf der Hautseite ca. 3-4 Minuten braten. Dann auf die Fleischseite wenden und nur kurz fertig braten.

15. Das Kräuterdressing über die warmen Bratkartoffeln geben, die abgetropften Zwiebelringe untermischen und den Salat abschmecken.

16. Bratkartoffelsalat auf Teller geben, die Forellenfilets anlegen und mit dem Petersilien-Mandelmix beträufeln.

Weitere Rezepte mit Forelle

Rezept von Tarik Rose Forellenfilets mit Mandel-Pesto und Blattsalat

Forellen und Mandeln passen einfach gut zusammen - nicht nur beim Klassiker "Forelle Müllerin". Bei uns kommen die Mandeln im Pesto dazu.

ARD-Buffet Das Erste

Kevin von Holt Gedünstetes Forellenfilet mit Gurkensalsa und Kräuter-Kartoffelstampf

Endlich frische Kräuter! Mit Gurkensalsa, Kartoffelstampf und Forelle aus dem Ofen liegt der Frühling auf dem Teller.

ARD-Buffet Das Erste

Jacqueline Amirfallah Forellenröllchen mit Kräuterfüllung und Kopfsalat

Wir sind süchtig nach frischen Kräutern und Salat! Im Frühling schmecken sie einfach am besten. Zusammen mit Forellenfilets unschlagbar!

ARD-Buffet Das Erste

Jörg Sackmann Gebratenes Forellenfilet mit Mandeln und Zitronenbutter

Wir bringen die Sonne auf den Tisch! Frische Zitronenbutter und zarter Fisch machen Lust auf mehr.

ARD-Buffet Das Erste