Rezept von Kevin von Holt

Wildragout mit Esskastanien

Stand

Von Koch/Köchin Kevin von Holt

Wild ist etwas ganz Besonderes – ein Festtag für den Gaumen, dazu gibt’s noch die frischen Esskastanien der Saison!

Zutaten

  • 200 g Zwiebeln
  • 2 Knoblauchzehen
  • 2 Möhren
  • 200 g Knollensellerie
  • 1,5 kg Wildschweinschulter (ersatzweise Hirsch- oder Rehkeule)
  • etwas Pflanzenöl zum Anbraten
  • etwas Salz
  • etwas Pfeffer
  • 2 EL Tomatenmark
  • 500 ml Rotwein
  • 2 Zweige Thymian
  • 2 Lorbeerblätter
  • 3 Wacholderbeeren
  • 3 Pimentkörnern
  • 200 g Maronen (Esskastanien), geschält und gegart
  • 1 TL Kartoffelstärke (nach Belieben)

Zubereitung

1. Zwiebeln und Knoblauch abziehen. Möhren und Sellerie waschen, schälen. Zwiebeln, Möhren und Sellerie in ca.1 cm große Würfel schneiden, Knoblauch halbieren.

2. Das Fleisch parieren und in ca. 4 cm große Würfel schneiden.

3. In einer Pfanne etwas Öl erhitzen und die Fleischwürfel darin portionsweise scharf von allen Seiten anbraten, dann aus der Pfanne nehmen und in einen Bräter geben. Es ist wichtig nicht zu viel Fleisch auf einmal in die Pfanne zu geben. Ist zu viel Fleisch in der Pfanne kühlt diese zu schnell ab, das Fleisch zieht dann Flüssigkeit und würde in der Pfanne anfangen zu köcheln.

4. Den Backofen auf 180 Grad Ober- und Unterhitze vorheizen.

5. Zwiebeln, Knoblauch und das gewürfelte Gemüse ebenfalls in der Pfanne mit etwas Öl anbraten, mit etwas Salz und Pfeffer würzen.

6. Sobald das Gemüse leicht gebräunt ist, Tomatenmark unterrühren und kurz mitanbraten. Dann mit etwas Rotwein ablöschen und den Bratensatz lösen.

7. Thymianzweige abbrausen, trocken schütteln und mit den Lorbeerblättern, Wacholderbeeren und Pimentkörnern zum Fleisch in den Bräter geben.

8. Das gebratene Gemüse und restlichen Wein ebenfalls zugeben und das Fleisch zugedeckt im vorgeheizten Ofen zunächst 45 Minuten schmoren.

9. Dann die geschälten und gegarten Maronen zum Ragout in den Bräter geben und das Ragout weitere 45 Minuten zugedeckt schmoren.

10. Am Ende der Schmorzeit das Ragout mit Salz und Pfeffer abschmecken.

11. Falls die Sauce noch zu flüssig ist, Kartoffelstärke mit 1 EL Wasser verrühren, unter das Ragout mischen, aufkochen lassen und die Sauce damit binden.

12. Zum Ragout passen Salzkartoffeln, Schupfnudeln oder Spätzle.

Rezept von Sören Anders Wildgeschnetzeltes mit Schupfnudeln

Zartes Wildgeschnetzeltes mit handgeformten Schupfnudeln, dazu saftige Preiselbeer-Birnen - so lieben wir Heimatküche im Herbst!

Kevin von Holt Wildburger mit Rotkohlsalat und gebratenen Pilzen

Burger gehen immer! Kevin von Holt bereitet seinen mit feinem Wildfleisch zu. Kombiniert mit Rotkohlsalat ein echter Genuss.

ARD-Buffet Spezial SWR

Rezepte Wildpfanne mit Preiselbeeren und Nussspätzle

Wilder Genuss - schnell und unkompliziert zubereitet als Pfannengericht mit cremiger Sauce. Dazu gibt es Nuss-Spätzle, schöner kann der Herbst nicht schmecken.

Martin Gehrlein Pasta mit Rehgulasch und Preiselbeeren 

Schon gewusst, dass Wildfleisch eigentlich ja Biofleisch ist? Tiere aus freier Wildbahn mit Futter aus der Natur – das kann nur lecker sein!

Rezepte Wildschwein-Frikadellen mit Ringelbete-Kohlrabi-Salat

Ringelbete – die schöne Schwester der Roten Bete! Mit ihrer Maserung hübscht sie jeden Teller auf. Bei Sören Anders gibt's eine deftige Bulette dazu.

Stand
Koch/Köchin
Kevin von Holt
Kevin von Holt im ARD-Buffet Studio