Folge 615

Dampf in Hollands Hügelland

Stand

Von Autor/in Susanne Mayer-Hagmann

In den "holländischen Alpen" gibt es seit zehn Jahren Museumsbahnverkehr. Wir waren bei den Stoomtreindagen und haben viele schöne Bilder für Sie mitgebracht.

Die hügelige Landschaft von Südlimburg wird auch als "die holländischen Alpen" bezeichnet. Und diese Alpen werden seit zehn Jahren von Museumszügen der ZLSM, der "Zuid Limburgse Stoomtrein Maatschappij" bezwungen. Die ZLSM ist das ganze Jahr über in Betrieb.

Impressionen von den "Stoomtraindagen"
Die Jährlichen Sommer-Dampftage der ZLSM sind Anziehungspunkt für Tausende von Besuchern und viele Gastloks. Bild in Detailansicht öffnen
  • Bild 1 von 35

  • Bild 2 von 35

  • Bild 3 von 35

  • Bild 4 von 35

  • Bild 5 von 35

  • Bild 6 von 35

  • Bild 7 von 35

  • Bild 8 von 35

  • Bild 9 von 35

  • Bild 10 von 35

  • Bild 11 von 35

  • Bild 12 von 35

  • Bild 13 von 35

  • Bild 14 von 35

  • Bild 15 von 35

  • Bild 16 von 35

  • Bild 17 von 35

  • Bild 18 von 35

  • Bild 19 von 35

  • Bild 20 von 35

  • Bild 21 von 35

  • Bild 22 von 35

  • Bild 23 von 35

  • Bild 24 von 35

  • Bild 25 von 35

  • Bild 26 von 35

  • Bild 27 von 35

  • Bild 28 von 35

  • Bild 29 von 35

  • Bild 30 von 35

  • Bild 31 von 35

  • Bild 32 von 35

  • Bild 33 von 35

  • Bild 34 von 35

  • Bild 35 von 35

Mit Dampf und Diesel-Triebwagen führt sie durch eine der touristisch reizvollsten Gegenden von Holland. Eisenbahn-Romantik hat die emsigen Museumsbahner besucht und kam dabei in den Genuss der alljährlich stattfindenden "Stoomtreindagen", einem Wochenende voller Dampf, mit zahllosen Gastloks anderer niederländischer Museumsbahnen.

(ESD: 08.10.2006)

Musikliste als PDF-Download

Musikliste als PDF-Download

Stand
Autor/in
Susanne Mayer-Hagmann
Susanne Mayer-Hagmann