Folge 837

Nürnberger Spielwarenmesse 2015 Teil 1

Stand

Von Autor/in Bernhard Foos

Seit 1995 berichtet Eisenbahn-Romantik über die Neuheiten der Nürnberger Spielwarenmesse. Diese Sendung blickt zunächst zurück.

Mit einem Ausflug in die Geschichte beginnt der erste Teil des Eisenbahn-Romantik-Berichtes über die Nürnberger Spielwarenmesse 2015. Frankreich schenkte den Amerikanern 49 Güterwagen als Dankeschön für die Hilfe im 2. Weltkrieg. Den gibt es jetzt im Modell von einer tschechischen Firma.

Hagen von Ortloff
Hagen von Ortloff vor dem Eingang der Nürnberger Spielwarenmesse 2015 Bild in Detailansicht öffnen
  • Bild 1 von 54

  • Bild 2 von 54

  • Bild 3 von 54

  • Bild 4 von 54

  • Bild 5 von 54

  • Bild 6 von 54

  • Bild 7 von 54

  • Bild 8 von 54

  • Bild 9 von 54

  • Bild 10 von 54

  • Bild 11 von 54

  • Bild 12 von 54

  • Bild 13 von 54

  • Bild 14 von 54

  • Bild 15 von 54

  • Bild 16 von 54

  • Bild 17 von 54

  • Bild 18 von 54

  • Bild 19 von 54

  • Bild 20 von 54

  • Bild 21 von 54

  • Bild 22 von 54

  • Bild 23 von 54

  • Bild 24 von 54

  • Bild 25 von 54

  • Bild 26 von 54

  • Bild 27 von 54

  • Bild 28 von 54

  • Bild 29 von 54

  • Bild 30 von 54

  • Bild 31 von 54

  • Bild 32 von 54

  • Bild 33 von 54

  • Bild 34 von 54

  • Bild 35 von 54

  • Bild 36 von 54

  • Bild 37 von 54

  • Bild 38 von 54

  • Bild 39 von 54

  • Bild 40 von 54

  • Bild 41 von 54

  • Bild 42 von 54

  • Bild 43 von 54

  • Bild 44 von 54

  • Bild 45 von 54

  • Bild 46 von 54

  • Bild 47 von 54

  • Bild 48 von 54

  • Bild 49 von 54

  • Bild 50 von 54

  • Bild 51 von 54

  • Bild 52 von 54

  • Bild 53 von 54

  • Bild 54 von 54

Auch von Regner und NMJ gibt es beachtenswerte neue Lokmodelle. Auhagen und Noch stellen wie immer schönes Zubehör vor. Viessmann-Kribri verkündet den Kauf von Vollmer. Märklin ist wieder klar auf Kurs und präsentiert jede Menge Neuheiten, darunter eine Lok namens "Franzburg" für die Gartenbahn und eine H0-Ausgabe des Orientexpresses.

Ein Karlsruher Medizintechniker hat eine kleine Bahn nach einem amerikanischen Comic gebaut und ein Fachgespräch mit MIBA-Chefredakteuer Martin Knaden beleuchtet die aktuelle Lage der Modellbaubranche.

(ESD: 13.02.2015)

Stand
Autor/in
Bernhard Foos
Bernhard Foos beim Dreh