Er war der Vorreiter einer neuen Bahnepoche, der Epoche der Schnelltriebwagen. Die japanischen Superzüge erreichten mit ihren 200 Stundenkilometern eine Reisegeschwindigkeit, an die bei uns noch lange nicht zu denken war. Der "Shinkansen", breitete sich Stück für Stück in Japans Streckennetz aus. Heute befahren die Schnellzüge beinahe 2.000 Kilometer und sind 270 km/h schnell. Seit 1964 haben sie fast fünf Milliarden Passagiere befördert.





























































Bild 1 von 30
Bild 2 von 30
Bild 3 von 30
Bild 4 von 30
Bild 5 von 30
Bild 6 von 30
Bild 7 von 30
Bild 8 von 30
Bild 9 von 30
Bild 10 von 30
Bild 11 von 30
Bild 12 von 30
Bild 13 von 30
Bild 14 von 30
Bild 15 von 30
Bild 16 von 30
Bild 17 von 30
Bild 18 von 30
Bild 19 von 30
Bild 20 von 30
Bild 21 von 30
Bild 22 von 30
Bild 23 von 30
Bild 24 von 30
Bild 25 von 30
Bild 26 von 30
Bild 27 von 30
Bild 28 von 30
Bild 29 von 30
Bild 30 von 30
Die Oigawa Railway, ungefähr 200 Kilometer westlich von Tokio gelegen, kann mit einer ganz anderen Spezialität aufwarten: Hier sind täglich zwei Dampfzüge im Einsatz.
(ESD arte: 02.07.2008)