Folge 922

Nürnberger Spielwarenmesse 2018

Stand

Von Autor/in Harald Kirchner

Welcher Schnellzugrenner wird demnächst aufs Gleis gestellt, welchen längst ersehnten Zug kann der Modelleisenbahner erwarten?

"Eisenbahn-Romantik" wird traditionell über die Spielwarenmesse Nürnberg ausführlich berichten. Der Schwerpunkt liegt natürlich auf der Modelleisenbahn und dem entsprechenden Zubehör.

Auf der Schauanlage werden sie von der letztjährigen Neuheit der Baureihe 75 gezogen.
Die Modelle von KM1 dürfen auf der Spielwarenmesse in Nürnberg nicht fehlen. KM 1 steht für edel gefertigte Modelle in großer Spur 1. Auf der Schauanlage werden sie von der letztjährigen Neuheit der Baureihe 75 gezogen. Bild in Detailansicht öffnen
  • Bild 1 von 46

  • Bild 2 von 46

  • Bild 3 von 46

  • Bild 4 von 46

  • Bild 5 von 46

  • Bild 6 von 46

  • Bild 7 von 46

  • Bild 8 von 46

  • Bild 9 von 46

  • Bild 10 von 46

  • Bild 11 von 46

  • Bild 12 von 46

  • Bild 13 von 46

  • Bild 14 von 46

  • Bild 15 von 46

  • Bild 16 von 46

  • Bild 17 von 46

  • Bild 18 von 46

  • Bild 19 von 46

  • Bild 20 von 46

  • Bild 21 von 46

  • Bild 22 von 46

  • Bild 23 von 46

  • Bild 24 von 46

  • Bild 25 von 46

  • Bild 26 von 46

  • Bild 27 von 46

  • Bild 28 von 46

  • Bild 29 von 46

  • Bild 30 von 46

  • Bild 31 von 46

  • Bild 32 von 46

  • Bild 33 von 46

  • Bild 34 von 46

  • Bild 35 von 46

  • Bild 36 von 46

  • Bild 37 von 46

  • Bild 38 von 46

  • Bild 39 von 46

  • Bild 40 von 46

  • Bild 41 von 46

  • Bild 42 von 46

  • Bild 43 von 46

  • Bild 44 von 46

  • Bild 45 von 46

  • Bild 46 von 46

Nicht nur die ganz großen Anbieter werden in der Sendung vorgestellt, es geht auch um den kleinen Hersteller, der mit einer Innovation aufwartet.

Dieses Jahr präsentiert "Piko" den DB- Scnellfahrrenner 103
Wir setzen unseren Rundgang über die Spielwarenmesse fort: "Piko" ist auf fast allen Spurweiten unterwegs - ein wirklicher Renner ist allerdings die Gartenbahn auf Spur 2 m, eigentlich die LGB Schmalspur. Doch immer mehr Modelleisenbahner erfreuen sich an Normalspurmodellen, die auf der schmalen Spur im Garten unterwegs sein können.Hier der DB- Schnellfahrrenner 103. Bild in Detailansicht öffnen
  • Bild 1 von 20

  • Bild 2 von 20

  • Bild 3 von 20

  • Bild 4 von 20

  • Bild 5 von 20

  • Bild 6 von 20

  • Bild 7 von 20

  • Bild 8 von 20

  • Bild 9 von 20

  • Bild 10 von 20

  • Bild 11 von 20

  • Bild 12 von 20

  • Bild 13 von 20

  • Bild 14 von 20

  • Bild 15 von 20

  • Bild 16 von 20

  • Bild 17 von 20

  • Bild 18 von 20

  • Bild 19 von 20

  • Bild 20 von 20

Welche Trends sind zu erkennen? Insgesamt sind mehr als 2.800 Aussteller aus 60 Ländern auf der Messe vertreten - da wird es einiges für die Modellbahner geben.

Ein Klassiker der Modellbahngestaltung ist die Brücke.
Ein Klassiker der Modellbahngestaltung ist die Brücke. Eigentlich hat jeder Zubehörhersteller einige Brücken im Programm, doch es gibt Nischen. Der Ein-Mann-Betrieb "Hack Brücken" aus Remseck bei Stuttgart fertigt spektakuläre Metallbrücken in unterschiedlichen Nenngrößen. Bild in Detailansicht öffnen
  • Bild 1 von 58

  • Bild 2 von 58

  • Bild 3 von 58

  • Bild 4 von 58

  • Bild 5 von 58

  • Bild 6 von 58

  • Bild 7 von 58

  • Bild 8 von 58

  • Bild 9 von 58

  • Bild 10 von 58

  • Bild 11 von 58

  • Bild 12 von 58

  • Bild 13 von 58

  • Bild 14 von 58

  • Bild 15 von 58

  • Bild 16 von 58

  • Bild 17 von 58

  • Bild 18 von 58

  • Bild 19 von 58

  • Bild 20 von 58

  • Bild 21 von 58

  • Bild 22 von 58

  • Bild 23 von 58

  • Bild 24 von 58

  • Bild 25 von 58

  • Bild 26 von 58

  • Bild 27 von 58

  • Bild 28 von 58

  • Bild 29 von 58

  • Bild 30 von 58

  • Bild 31 von 58

  • Bild 32 von 58

  • Bild 33 von 58

  • Bild 34 von 58

  • Bild 35 von 58

  • Bild 36 von 58

  • Bild 37 von 58

  • Bild 38 von 58

  • Bild 39 von 58

  • Bild 40 von 58

  • Bild 41 von 58

  • Bild 42 von 58

  • Bild 43 von 58

  • Bild 44 von 58

  • Bild 45 von 58

  • Bild 46 von 58

  • Bild 47 von 58

  • Bild 48 von 58

  • Bild 49 von 58

  • Bild 50 von 58

  • Bild 51 von 58

  • Bild 52 von 58

  • Bild 53 von 58

  • Bild 54 von 58

  • Bild 55 von 58

  • Bild 56 von 58

  • Bild 57 von 58

  • Bild 58 von 58

(ESD: 24.02.2018)

Stand
Autor/in
Harald Kirchner
Harald Kirchner