Folge 612

Kohle und Dampf – eine Landesausstellung in Österreich

Stand

Von Autor/in Alexander Schweitzer

Kohle und Eisenbahn haben in Oberösterreich eine lange Tradition. Das zeigt die Landesausstellung "Kohle & Dampf" in dem kleinen Städtchen Ampflwang.

ARD Player Poster
Ringlokschuppen in AmpfelwangKohle und Dampf - eine Landesausstellung in Österreich
29 Min

200 Jahre lang wurde im Hausruckwald Kohle abgebaut. In dieser Zeit hat sich auch die Eisenbahn in Oberösterreich stark entwickelt. Kohle und Eisenbahn sind stark miteinander verflochten, denn: ohne Eisenbahn kein Bergbau im großen Stil und ohne Kohle keine Eisenbahn.

Impressionen aus Ampfelwang
Ringlokschuppen mit Drehscheibe Bild in Detailansicht öffnen
  • Bild 1 von 12

  • Bild 2 von 12

  • Bild 3 von 12

  • Bild 4 von 12

  • Bild 5 von 12

  • Bild 6 von 12

  • Bild 7 von 12

  • Bild 8 von 12

  • Bild 9 von 12

  • Bild 10 von 12

  • Bild 11 von 12

  • Bild 12 von 12

Heute gibt es in Ampflwang keinen Bergbau mehr. Dafür hat die Österreichische Gesellschaft für Eisenbahn-Geschichte in Ampfelwang einen nagelneuen, 21 ständigen Ringlokschuppen gebaut.

Damit hat ein Teil der Fahrzeug-Sammlung der ÖGEG ein neues Dach über dem Kopf. Die Museums-Eisenbahner betreiben hier eine eigene Strecke - natürlich mit viel Dampf.

(ESD: 17.09.2006)

Musikliste als PDF-Download

Musikliste als PDF-Download

Stand
Autor/in
Alexander Schweitzer
Alexander Schweitzer