Die Ausstellung im Herbst 2017 hatte zum Thema 80 Jahre Trix Express, eine Erinnerung an die Geburtsstunde der Modelleisenbahn im Tischbahn-Format in der Spur 00, der späteren Spurweite H0. Gezeigt wurden verschiedene historische Trix-Express-Anlagen, aber auch seltene Stücke anderer Hersteller. Einmalig die internationale Sammlung von Ausschneidebögen und Fahrzeugmodellen aus Papier und Karton und eine Recyclingbahn, gebaut aus Materialien, die bei anderen Leuten im Abfallkorb landen.





































































































































Bild 1 von 66
Bild 2 von 66
Bild 3 von 66
Bild 4 von 66
Bild 5 von 66
Bild 6 von 66
Bild 7 von 66
Bild 8 von 66
Bild 9 von 66
Bild 10 von 66
Bild 11 von 66
Bild 12 von 66
Bild 13 von 66
Bild 14 von 66
Bild 15 von 66
Bild 16 von 66
Bild 17 von 66
Bild 18 von 66
Bild 19 von 66
Bild 20 von 66
Bild 21 von 66
Bild 22 von 66
Bild 23 von 66
Bild 24 von 66
Bild 25 von 66
Bild 26 von 66
Bild 27 von 66
Bild 28 von 66
Bild 29 von 66
Bild 30 von 66
Bild 31 von 66
Bild 32 von 66
Bild 33 von 66
Bild 34 von 66
Bild 35 von 66
Bild 36 von 66
Bild 37 von 66
Bild 38 von 66
Bild 39 von 66
Bild 40 von 66
Bild 41 von 66
Bild 42 von 66
Bild 43 von 66
Bild 44 von 66
Bild 45 von 66
Bild 46 von 66
Bild 47 von 66
Bild 48 von 66
Bild 49 von 66
Bild 50 von 66
Bild 51 von 66
Bild 52 von 66
Bild 53 von 66
Bild 54 von 66
Bild 55 von 66
Bild 56 von 66
Bild 57 von 66
Bild 58 von 66
Bild 59 von 66
Bild 60 von 66
Bild 61 von 66
Bild 62 von 66
Bild 63 von 66
Bild 64 von 66
Bild 65 von 66
Bild 66 von 66
Von Papier zu Blech – Von Berlin nach Stuttgart:
Seit fast 40 Jahren werden immer am ersten Advent in Stuttgart Blecheisenbahnen gezeigt, Blecheisenbahnen und Spielzeug, mit welchem unsere Väter und Großväter vor 60 bis 120 Jahren gespielt haben.
700 Quadratmeter Fläche
20 Anlagen in acht unterschiedlichen Spurgrößen
800 Meter Gleis
Rund 130 Lokomotiven und um die 70 Personen- und Güterwagen.
(ESD:30.11.2018)