Eine Station auf der Strecke von Oschatz über Mügeln nach Glossen bzw. Kemmlitz ist Oschatz Südbahnhof. Hier, im Obergeschoss des Bahnhofsgebäudes, steht eine Modellbahnanlage im Maßstab 1:87, die den Streckenabschnitt der Döllnitzbahn von Thalheim nach Mügeln zeigt. Sie ist Besuchern an Tagen zugänglich, an denen auf der Döllnitzbahn Dampfzüge fahren. Mitglieder des Fördervereins „Wilder Robert“ Sektion Modellbau kümmern sich um die Anlage und die Fahrzeuge.















































Bild 1 von 23
Bild 2 von 23
Bild 3 von 23
Bild 4 von 23
Bild 5 von 23
Bild 6 von 23
Bild 7 von 23
Bild 8 von 23
Bild 9 von 23
Bild 10 von 23
Bild 11 von 23
Bild 12 von 23
Bild 13 von 23
Bild 14 von 23
Bild 15 von 23
Bild 16 von 23
Bild 17 von 23
Bild 18 von 23
Bild 19 von 23
Bild 20 von 23
Bild 21 von 23
Bild 22 von 23
Bild 23 von 23
Weil die Modellbahn aus räumlichen Gründen nicht erweitert werden kann, bauen die Modellbahner an einem separaten Diorama, das Oschatz Südbahnhof zeigt, mit dem Gebäude in dem sich die Vereinsräume befinden. Gezeigt werden kurz einige Arbeiten an der Straße.
Ein Mitglied wird zu Hause besucht. Er zeigt seine H0-Anlage mit dem Hauptbahnhof Oschatz. Hier hatte er viele Jahre als Lokführer seinen Dienstbeginn. Auf den Modellgleisen fahren Züge, bespannt mit Loktypen, die er gefahren hat. Neben der Modellbahn betreibt er eine Alpaka-Zucht. Über ein gemeinsames Interesse an den Tieren lernte er einen Nachbarn kennen, den Erbauer der o.g. Anlage, und kam so zum Verein.
Im Bahnhofsgebäude Oschatz Südbahnhof gibt es außerdem im Erdgeschoss ein kleines Museum, das sich dem Sammeln von Eisenbahn-Postkarten widmet.
(ESD: 05.03.2021)