Folge 1042

Die Zackenbahn von Tschechien nach Polen – Ein Zug verbindet

Stand

Von Autor/in Kirsten Ruppel

Ein Flüsschen zwischen Iser- vom Riesengebirge verleiht der Strecke den Namen: Die Zackenbahn beeindruckt in Spur N wie in Natura.

Erst seit 2010 gibt es den grenzüberschreitenden Verkehr zwischen dem tschechischen Nordböhmen und dem polnischen Niederschlesien wieder, der seit dem Zweiten Weltkrieg unterbrochen war. Die Zackenbahn ist Bestandteil einer wechselvollen Grenzgeschichte.

Auf geht es mit der Zackenbahn von Kořenov nach Jelenia Gora. Das erste Stück der Strecke erleben wir im Rahmen einer Sonderfahrt mit historischen Fahrzeugen.
Auf geht es mit der Zackenbahn von Kořenov nach Jelenia Gora. Das erste Stück der Strecke erleben wir im Rahmen einer Sonderfahrt mit historischen Fahrzeugen. Bild in Detailansicht öffnen
  • Bild 1 von 33

  • Bild 2 von 33

  • Bild 3 von 33

  • Bild 4 von 33

  • Bild 5 von 33

  • Bild 6 von 33

  • Bild 7 von 33

  • Bild 8 von 33

  • Bild 9 von 33

  • Bild 10 von 33

  • Bild 11 von 33

  • Bild 12 von 33

  • Bild 13 von 33

  • Bild 14 von 33

  • Bild 15 von 33

  • Bild 16 von 33

  • Bild 17 von 33

  • Bild 18 von 33

  • Bild 19 von 33

  • Bild 20 von 33

  • Bild 21 von 33

  • Bild 22 von 33

  • Bild 23 von 33

  • Bild 24 von 33

  • Bild 25 von 33

  • Bild 26 von 33

  • Bild 27 von 33

  • Bild 28 von 33

  • Bild 29 von 33

  • Bild 30 von 33

  • Bild 31 von 33

  • Bild 32 von 33

  • Bild 33 von 33

Gestartet in Kořenov, geht es über die Iserbrücke, die einst die Grenze zwischen Österreich-Ungarn und Preußen und später zwischen der Tschechoslowakei und Deutschland war. Heutzutage überquert die tschechische Bahn erst hinter Harrachov die Grenze. In Szklarska Poręba Gorna übernimmt der polnische Zug und fährt hinab nach Jelenia Góra.

Der Verein Schlesische Gebirgsbahnen hat Teile der Zackenbahn nachgebaut. Im Modell geht es um die 1930er Jahre, als die Strecke durchgehend elektrifiziert und ein namhafter Triebwagen unterwegs war, der Rübezahl. In Spur N findet ein abwechslungsreicher Zugbetrieb statt.

(ESD: 04.11.2022)

Stand
Autor/in
Kirsten Ruppel