Folge 1065

Mit dem Zug in die Puszta

Stand

Von Autor/in Alexander Schweitzer

Unsere Reise in die Puszta beginnt in Budapest. Dort besuchen wir den Bahnhistorischen Park, das größte Eisenbahnmuseum Mitteleuropas mit 100 bahnhistorischen Exponaten.

Vor der Abfahrt stärken wir uns noch im Café Central im Stadtteil Pest. Unsere Bahnfahrt beginnt im prächtigen Bahnhof Budapest Keleti. Während der Flüchtlingskrise 2015 war dieser Bahnhof für viele Flüchtlinge aus Syrien das Tor nach Westen.

Halle des Bahnhofs Budapest-Keleti. Der Budapester Ostbahnhof wurde 1884 im Neorenaissancestil eröffnet.
Halle des Bahnhofs Budapest-Keleti. Der Budapester Ostbahnhof wurde 1884 im Neorenaissancestil eröffnet. Bild in Detailansicht öffnen
  • Bild 1 von 10

  • Bild 2 von 10

  • Bild 3 von 10

  • Bild 4 von 10

  • Bild 5 von 10

  • Bild 6 von 10

  • Bild 7 von 10

  • Bild 8 von 10

  • Bild 9 von 10

  • Bild 10 von 10

Wir fahren entgegengesetzt. Immer weiter Richtung Osten besuchen wir am Fuße des Bükk-Gebirges Miskolc mit seinem einzigartigen Höhlenschwimmbad. Unweit davon erfahren wir in Eger, warum die Ungarn Weltmeister im Wasserball sind, und verstehen nun, warum Ungarn „Land des Wassers“ genannt wird.

Die Reise führt nun über den wunderschönen Theiß-Stausee durch das größte Steppengebiet Mitteleuropas. Hier in der Puszta ist im Nationalpark Hortobágy Endstation unserer Bahnkreuzfahrt durch das unbekannte Ungarn. 

(ESD: 09.02.2024)

Musikliste als PDF-Download

Musikliste als PDF-Download

Stand
Autor/in
Alexander Schweitzer
Alexander Schweitzer