Service

Bildband Reizvolle Strecken im Südwesten

In diesem Buch werden die schönsten Museumsbahnen des Südwestens in Baden-Württemberg, Rheinland-Pfalz und dem Saarland präsentiert, darunter Highlights wie der Rebenbummler am Kaiserstuhl und das Kuckucksbähnel in der Pfalz genauso wie unbekanntere Geheimtipps.

CD: Fahrt durchs Leben

»Eisenbahnromantik«, die Kultsendereihe des SWR, ist 2016 genau Jahr 25 Jahre alt geworden. Zum Jubiläum hat der Erfinder und ehemalige Moderator der Sendung, Hagen von Ortloff, ein Hörbuch mit den schönsten Geschichten rund ums Thema Eisenbahn herausgegeben.

Der Tag der Schiene am 16. und 17.09. Interview mit Herrn Flege

Mehr als zweihundert Veranstaltungen, von der Dampfzugfahrt bis zur Karriereberatung bei der Eisenbahn wird es am 16. und 17. September am „Tag der Schiene“ geben.

Gespräch Achtung, Zug fährt ein – Eisenbahn-Romantiker Harald Kirchner

Die SWR-TV-Sendung “Eisenbahnromantik” genießt Kultstatus. Bei aller Faszination für Loks geht es Redaktionsleiter Harald Kirchner aber auch um Verkehrspolitik.

Stuttgart 21 - Die Schlichtung

10 Jahre Schlichtung Stuttgart 21 -| 10 Jahre Baustelle Stuttgart 21: Welche Lehren wurden aus der Schlichtung gezogen, was bringt der neue Stuttgarter Bahnknoten für den Deutschlandtakt? (45 Min.)

Baustelle Bahn - Falsche Weichenstellung im Südwesten?

Unser langjähriger Autor Alexander Schweitzer hat einen Film über die Verkehrsentwicklung im Südwesten gemacht, der nicht unter der Rubrik Eisenbahn-Romantik gelaufen ist, sondern in einem Schwerpunkt über Bahnthemen im Abendprogramm.

"Fehlende Kontrolle der Bahn durch die Regierung"

Kay Scheller, Präsident des Bundesrechnungshofes spricht im Interview von Stuttgart 21 als Fehlinvestition und kritisiert die fehlende Kontrolle der DB AG durch die Regierung.

"Schlechte Anbindung des Flughafens"

Eberhard Hohnecker, Professor für Eisenbahnwesen am Karlsruher Institut für Technologie (KIT) im Interview über die schlechte Anbindung des Stuttgarter Flughafens durch den künftigen Bahnknoten Stuttgart, er fordert einen Baustopp.

"Es geht um den politischen Willen, macht man das Projekt oder macht man es nicht."

Das Interview mit Dr. Volker Kefer ist im November 2020 im Rahmen der Dreharbeiten zum Film "Stuttgart 21 - 10 Jahre Schlichtung" entstanden.

"Es war schon David gegen Goliath, wir waren tatsächlich eine Bürgerinitiative, Kritiker dieses Bahnprojekts ...."

Das Interview mit Boris Palmer, Grüne, ist im November 2020 im Rahmen der Dreharbeiten zum Film "Stuttgart 21 - 10 Jahre Schlichtung" entstanden.

Wir gratulieren Hagen von Ortloff feiert seinen 75. Geburtstag

Er ist zwar schon eine ganze Weile in Rente, doch „Mister Eisenbahn-Romantik“ ist nach wie vor aktiv und viel mit der Eisenbahn unterwegs. Hagen von Ortloff hat die Sendung Eisenbahn-Romantik erfunden und mehr als zwanzig Jahre geleitet. Das ganze SWR-Team gratuliert zum runden Geburtstag.

Fotosammlung Harald Knauer zum Eisenbahnwesen in Württemberg

Das Landesarchiv Baden-Württemberg hat ein hochinteressantes Fotoarchiv geöffnet und via Internet zugänglich gemacht. Es handelt sich um rund 10 000 Aufnahmen des Fotografen Harald Knauer.

Wir bei Youtube

Wir bei Youtube