Material
- Unelastischer Stoff(-Rest), Größe abhängig vom zu verpackenden Gegenstand, z.B. Baumwollwebware (Popeline)
- Garn
- Zackenschere
So geht’s:
1. Stoff in Bruch legen (doppeln) und den zu verpackenden Gegenstand darauf platzieren, um die Größe zu bestimmen. Rundherum wird 1 cm Nahtzugabe benötigt. Oben werden 10 cm hinzugefügt, um den Beutel später schön zuschnüren zu können
![Geschenkbeutel nähen (Foto: Anna-Lena Staufer) Geschenkbeutel nähen](/video/sendungen-a-z/kaffee-oder-tee/kreativ/1738234035756%2Cgeschenkbeutel-selber-naehen-110~_v-16x9@2dS_-6be50a9c75559ca1aaf1d0b25bae287afdcd877a.jpg)
2. Den Stoff mit Zackenschere zuschneiden. So müssen die Kanten nicht zusätzlich versäubert werden, fransen aber nicht aus.
3. Den Stoff rechts auf rechts zusammenlegen und die Naht seitlich und unten mit Geradstich schließen. Nahtanfang und -ende gut verriegeln. Beutel auf rechts wenden.
![Geschenkbeutel nähen (Foto: Anna-Lena Staufer) Geschenkbeutel nähen](/video/sendungen-a-z/kaffee-oder-tee/kreativ/1738241204865%2Cgeschenkbeutel-selber-naehen-106~_v-16x9@2dS_-6be50a9c75559ca1aaf1d0b25bae287afdcd877a.jpg)
4. Die Oberkante ca. 1 cm nach innen klappen und von innen nähfüßchenbreit absteppen. Nahtanfang und -ende muss nicht verriegelt werden, einfach am Ende ein paar Stiche über den Nahtanfang drüber nähen, um die Naht so zu sichern.
![Geschenkbeutel nähen (Foto: Anna-Lena Staufer) Geschenkbeutel nähen](/video/sendungen-a-z/kaffee-oder-tee/kreativ/1738234252800%2Cgeschenkbeutel-selber-naehen-108~_v-16x9@2dS_-6be50a9c75559ca1aaf1d0b25bae287afdcd877a.jpg)
5. Geschenk einfüllen und Beutel mit Geschenkband schließen.
![Geschenkbeutel nähen (Foto: Anna-Lena Staufer) Geschenkbeutel nähen](/video/sendungen-a-z/kaffee-oder-tee/kreativ/1738234685639%2Cgeschenkbeutel-selber-naehen-104~_v-16x9@2dS_-6be50a9c75559ca1aaf1d0b25bae287afdcd877a.jpg)
Im Studio: Anna-Lena Staufer, Näh-Bloggerin