Green-DIY

Tasche aus Gräsern und Blumenschnitt

Stand

Von Autor/in Jasmin Centner

Jasmin Centner kombiniert den ersten Wiesenschnitt und den ersten Blumenrückschnitt zu einer tollen Pflanztaschen. Das Ganze wird mit frischen Schnittblumen oder Balkonpflanzen gefüllt.

Material

Tasche
  • Maschendraht in vierfacher Breite der gewünschten Größe
  • Wiesen- und Staudenschnitt
  • Wickeldraht
  • Moos
  • frische Blumen oder Blumentöpfe
  • Kordel oder Kabelbinder zum Aufhängen

So geht's:

1. Maschendraht in vierfacher Breite der gewünschten Größe zuschneiden.

2. Die Hälfte der Fläche mit Trockenmaterial belegen. Den Draht zusammenfalten, so dass eine „Matte“ entsteht.

3. Das Ganze wiederum zusammenfalten. Den Wickeldraht durch die Maschen an der Nahtstelle fädeln und damit die Tasche "zusammennähen".

4. Die Tasche zurechtknautschen und füllen. Dazu entweder ein Gefäß einstellen oder eine Pflanze.

5. Oben mit Moos oder Trockenmaterial auffüllen, damit die Tasche richtig gut gefüllt aussieht.

Schritt für Schritt zur Tasche aus Gräsern und Blumenschnitt

Die Hälfte der Fläche mit Trockenmaterial belegen. Den Draht zusammenfalten, so dass eine „Matte“ entsteht.
Maschendraht in vierfacher Breite der gewünschten Größe zuschneiden. Die Hälfte der Fläche mit Trockenmaterial belegen. Den Draht zusammenfalten, so dass eine „Matte“ entsteht. Bild in Detailansicht öffnen
  • Bild 1 von 4

  • Bild 2 von 4

  • Bild 3 von 4

  • Bild 4 von 4

Green DIY Sommerlicher Blumenkranz

Endlich ist er da, der Sommer und mit ihm wunderschöne Blumen und Blüten im eigenen Garten. Die perfekte Zeit, um die bunte Pracht in Form eines selbstgemachten Kranzes zum Hingucker zu machen.

Green DIY Steckhilfe aus Acrylglas

Mit diesen Steckhilfen aus Acryl lassen sich im Handumdrehen tolle Tischdekorationen zaubern. Einfach in ein Wasserglas stellen und mit schönen Blumen befüllen. Fertig!

Green-DIY Bepflanzte Einkaufstasche für den Herbst

Jeder kennt die bunten Einkaufstaschen aus dem Supermarkt. Heike Boomgarden zeigt, wie daraus mit nur wenigen Handgriffen ein dekoratives Schmuckstück für den Außenbereich wird!

Stand
Autor/in
Jasmin Centner