Martina Gräßer

Stand

Von Autor/in Martina Gräßer

Martina Gräßer

Martine Gräßer ist Gärtnerin, Biologin und liebt Pflanzen. Bei Kaffee oder Tee bearbeitet sie vor allem Themen rund um den Garten.

Auch für Anfänger geeignet Orchideen pflegen und umtopfen

Orchideen verzaubern mit ihren exotischen Blüten. Auch Anfänger können mit den modernen Züchtungen viel Freude haben.

Viele nützliche Tipps So pflegen Sie Ihren Weihnachtsstern richtig

Der rote Stern leistet uns gerne Gesellschaft, denn er liebt die Wärme im winterlichen Wohnzimmer. Mit diesen Tipps haben Sie lange Freude an den Weihnachtssternen.

Fit für den Winter So machen Sie Ihre Kräuter winterfest

Im Sommer hat man sich einige Kräutertöpfe gekauft und sich an ihnen erfreut, doch die Tage und besonders die Nächte werden im November kühler. Was ist jetzt zu tun?

Das ist jetzt möglich Selbstversorgt im Winter: Feldsalat im Herbst aussäen

Auch im Herbst kann Gemüse angebaut werden. Feldsalat ist sicherlich eines der beliebtesten. Hier ein paar hilfreiche Tipps!

Für eine schöne Außendeko Herbstliche Schale bepflanzen

Der Herbst ist da und leuchtet in den schönsten Farben. Hier einige Pflanztipps, mit denen Sie Herbststimmung auf dem Balkon, am Hauseingang oder sogar auf dem Grab zaubern.

Buchsbaumzünsler-Befall Alternative Pflanzen als Buchsbaum-Ersatz

Immer mehr Buchsbäume müssen wegen des Buchsbaumzünslers gerodet werden. Es gibt alternative Pflanzen mit ähnlichen Gestaltungsmöglichkeiten.

Einfach ein Genuss Essbare Blüten aus dem Garten

Die Zahl essbarer Blüten ist erstaunlich groß. Denn wer glaubt, was auf den ersten Blick zart und süß aussieht, schmeckt auch so, wird Überraschungen erleben!

Beliebtes Königskraut Basilikum richtig pflanzen und pflegen

Frisch schmeckt Basilikum am besten. Damit Sie ihn auch immer frisch zur Hand haben, brauchen Sie eigentlich nur Erde und ein sonniges sowie windgeschütztes Plätzchen.

Südbalkon oder schattig So pflanzen Sie Ihren Sommerbalkon

Der Sommer steht vor der Tür und lockt uns nach draußen. Farbe, Pflanzen und dekorative Accessoires machen aus ihrem Freisitz eine behagliche Wohlfühlzone.

Unser Gartentipp Heilkräutergarten mit Thymian, Gewürzfenchel und Liebstöckel

Heilkräuter im Garten eignen sich für Tees, zum Kochen und sind auch nützlich für viele Insekten. Unser Vorschlag: Thymian, Gewürzfenchel und Liebstöckel.

Tipps für Ihre Zimmerpflanzen Zamioculcas: die pflegeleichte Glücksfeder

Obwohl die Glücksfeder erst seit Mitte der 90er Jahre bei uns im Handel erhältlich ist, zählt sie schon jetzt zu den beliebtesten Zimmerpflanzen. Gärtnermeister Volker Kugel gibt Tipps zur Pflege.

Abwechslungsreiche Kombinationen Frühlingsblumen pflanzen auf Balkon und Terrasse

Der April ist als launischer Frühlingsmonat bekannt. Wie gut, dass es ein vielfältiges Angebot an blühenden und duftenden Frühlingsblumen gibt.