Rückschau

Unsere Ernährungsthemen

Stand

Tun Sie Ihrem Körper etwas Gutes - mit einer ausgewogenen Ernährung. Wie das geht, erfahren Sie hier.

Frau geht im Supermaarkt einkaufen

So sparen Sie Geld Gut wirtschaften im Ein-Personen-Haushalt

Wer alleine lebt weiß, wie wichtig eine gute Haushaltsplanung ist. Hier einige Tipps wie Sie nichts verschwenden, günstig einkaufen und auch noch Geld sparen!

Kalzium - so wichtig für die Knochen

Milch hat’s, Mineralwasser hat’s und so manches Gemüse hat’s auch. Die Rede ist von Kalzium. Obwohl der Mineralstoff in vielen Lebensmitteln steckt, erreichen etwa 50 Prozent der Deutschen die empfohlene Zufuhr der Deutschen Gesellschaft für Ernährung nicht. Dr. Georg Abel erklärt,, wie Sie Kalzium in ausreichender Menge aufnehmen.

So werden Sie richtig satt

Das Frühjahr kommt – einige wollen ein paar Pfund loswerden, wieder beweglicher sein und leichter. Wenn da bloß nicht dieser Hunger wäre oder ist es doch Appetit?

Thunfisch aus der Dose

Die Fastenzeit steht vor der Tür in der auch immer wieder gerne Fisch auf den Tisch kommt. Vor allem Thunfisch ist sehr beliebt. Aber wie gesund ist der Thunfisch aus der Dose eigentlich? Ernährungsberaterin Sabrina Dürr klärt auf.

Lauch - viel mehr als nur Suppengemüse

Viele verwenden Lauch als Suppengemüse, dabei kann er viel mehr. Was man mit Lauch alles Leckeres machen kann und welche wertvollen Inhaltsstoffe er dabei bereithält, erklärt SWR-Ernährungsberaterin Sabine Schütze.

Gesunde Alleskönnerin in der Küche Die Zwiebel

Ganz ehrlich: Ohne Zwiebeln wären die meisten Gerichte nur halb so lecker. Rot, weiß, länglich, rund: Die Auswahl im Supermarkt ist groß und neben dem Geschmack geben Sie unserem Körper auch noch so einiges an gesunden Inhaltsstoffen.  

Entscheidungshilfe beim Gerätekauf Backofen kaufen - worauf Sie achten sollten

Sie brauchen einen neuen Backofen? Hier haben wir Tipps, wie Sie die Entscheidung für ein neues Gerät angehen können.

Darauf sollten Sie achten So sieht der perfekte Tag zum Abnehmen aus

Wer abnehmen will sollte feste Essenszeiten einhalten. Sie geben Struktur und sorgen dafür, dass die Nährstoffe optimal verwertet werden können. Wir erklären, wie der perfekte Tagesablauf aussieht.

Hafer - regionales Superfood für Energie und Gesundheit

Selina Weiler erklärt, wie Sie sich nach all der Schlemmerei an den Feiertagen mit dem regionalen Superfood Hafer was Gutes tun können - für mehr Energie und Gesundheit.

Tipps für Vor- und Zubereitung Weihnachtsessen planen und Reste verwerten

Über die Feiertage kommt meist mehr auf den Tisch, als gegessen wird. Damit Sie nicht viele Reste wegwerfen müssen, haben wir Tipps für die Planung.

Gut vorbereitet für die Feiertage Raclette: Tipps zu Grillgeräten, Sicherheit, Reinigung, Kauf und Geruchsminimierung

An Weihnachten und Silvester darf natürlich das Racletteessen nicht fehlen. Hier einige Tipps zum richtigen Einsatz von Raclettegeräten und zur Reinigung und Pflege.

Stand
Autor/in
SWR