Unsere Tipps für Garten & Balkon

Das gibt es im Juli alles zu tun

Stand

Im Sommer gibt es im Garten immer viel zu tun! Wir verraten Ihnen, worauf Sie im Juli achten sollten!

Gartenglück leicht gemacht Hibiskus - pflegeleichtes Blütenwunder

Hibiskus bringt wunderschöne Blüten hervor, die an die Südsee denken lassen. Er ist die perfekte Hochsommerpflanze. Heike Boomgarden verrät mehr über die Pflege diese Blütenwunders

Für Balkon und Terrasse Subtropischer Blütenstar: die Dipladenia

Die Dipladenia bezaubert mit ihren rosafarbenen und samtroten Blüten bis in den Herbst hinein. Einige Sorten sind wetterfest, trockenresistent und gut verzweigt im Wuchs.

Das sollten Sie bei Pilzkrankheiten beachten! Hilfe für schwächelnde Rosen

Im Juli ist die Hauptzeit der Rosen vorbei. Dennoch lauern Probleme, gegen die man vorgehen sollte. Pilzkrankheiten können Rosen zusetzen, wie Echter und Falscher Mehltau und Sternrußtau.

Ab Juli möglich Der richtige Obstbaumschnitt im Sommer für Apfel- und Birnbaum

Obstbäume brauchen im Sommer einen Schnitt und die richtige Pflege der fruchttragenden Triebe. Juli und August sind der optimale Zeitpunkt.

Üppige Blütenfülle So pflegen Sie Ihre Hortensien richtig

Der Auftritt der üppig blühenden Hortensien ist spektakulär!Wir haben die wichtigsten Pflegetipps für die feuchtigkeitsliebenden Pflanzen für Sie zusammengefasst.

Gartenglück leicht gemacht Mit Rasenersatz viel Arbeit im Garten sparen!

Mähen, vertikutieren, düngen und im Sommer: Rasensprenger aufbauen. Das muss nicht sein. Mit diesen interessanten, teppich-bildenden Pflanzen gibt es tolle Alternativen!

Gut zu wissen So vermeiden Sie Hitzeschäden bei Pflanzen!

Die Hitze und Sonne im Sommer macht vielen Pflanzen zu schaffen. Hier einige Tipps, wie Sie Ihren Pflanzen helfen können.

Dekorative Ränder Beete mit Steinen einfassen

Sie hindern nicht nur stark wuchernde Pflanzen daran, in den Rasen zu wachsen, sondern können zudem richtig dekorativ aussehen und dem Garten eine Struktur geben. Beete lassen sich mit den verschiedensten Materialien begrenzen je nachdem, welcher Stil am besten zu Ihrem Garten passt.

Auf gute Nachbarschaft Zaun-Alternativen mit Kletterrose, Clematis und Zierquitte

Eine blühende Grenze zum Nachbarn ist viel schöner als ein nüchterner Zaun. Rosen, Clematis und eine Zierquitte blühen lange. Sie sind genau das Richtige für ein entspanntes Verhältnis zum Nachbarn!

Gartenarbeit leichter machen Richtig gießen und Wasser sparen im Garten

In den heißen Sommertagen müssen die Pflanzen im Garten gegossen werden. Wir zeigen Ihnen, wann und wie Sie das am Besten machen.

Sattes Grün Bewässerung für Garten und Balkon

Sommerzeit bedeutet meiste auch: trockene Erde in Gärten und Balkonkästen. Das ständige Gießen ist lästig. Aber die Bewässerung im Garten und auf dem Balkon kann man sich durch schlaue Bewässerungssysteme erleichtern.

Gartenglück leicht gemacht Natürlich düngen mit Jauche

Düngen geht auch ohne Chemie. Pflanzenjauchen sind hervorragende Spender aller Nährstoffe, die der Boden und die Pflanzen brauchen. So geht's!

Kennen Sie schon? Schnittsalate – die ultimativen Tipps für Anfänger

Salate gehören zu den wichtigsten Gemüsearten weltweit. Sie sind sehr vitaminreich und haben eine erfrischende und anregende Wirkung. Gärtnerin Sarah Knapp gibt Tipps für mehr Salatgenuss!

Spargelerbse, Winterheckenzwiebel und Grünkohl Das Hochbeet als Naschbeet

Auf kleinem Raum viele verschiedene Sorten, bunt und hübsch und lecker sollte es sein. Schön, wenn es zu den verschiedenen Jahreszeiten immer etwas zum Ernten gibt.

Sommer im Garten Insekten im Garten: Was fliegt denn da?

Der Hochsommer ist die Zeit, in der es brummt und summt, und bei manchen Tieren fragt man sich: was ist denn das überhaupt? Wir stellen vier Insekten vor, die gerade gut zu beobachten sind!

Stand
Autor/in
SWR