Unsere Tipps für Garten & Balkon

Das gibt es im März alles zu tun

Stand

So langsam erwacht unser Garten wieder zum Leben. Auch auf dem Balkon kann es so langsam losgehen. Wir verraten Ihnen, was es im März alles zu tun gibt.

Für eine reiche Ernte! So bepflanzen Sie Ihr Hochbeet optimal

Immer mehr Menschen möchten sich unabhängig, nachhaltig und gesund ernähren. Wir zeigen Ihnen, wie Sie auch wenige Quadratmeter optimal nutzen und bepflanzen können.

So geht's Aussäen und Pikieren von Gemüsepflanzen

Die Aussaat ist wunderbar gekeimt, die Pflänzchen wachsen und der Bestand wird von Tag zu Tag dichter. Der nächste Arbeitsschritt steht an: das Pikieren. So geht es.

Himbeeren & Johannisbeeren So machen Sie Ihr Beerenobst fit für den Frühling

Das neue Gartenjahr beginnt! Für die Ernte im Sommer brauchen Beerensträucher im Frühling einen Rückschnitt. Und düngen Sie ihre Herbsthimbeeren und Johannisbeersträucher!

Für Balkon und Terrasse Heidelbeeren im Topf anbauen

Naschobst wie Heidelbeeren in greifbarer Nähe? Auf Balkon und Terrasse haben neben Blumen auch Heidelbeeren Platz. Hier ein paar wichtige Tipps zum richtigen Anbau!

Schnittlauch & Co Leckere Kräuter: Start in den Frühling im Kräuterbeet

Der Frühling erwacht in unserem Kräuterbeet: Gärtnermeisterin Birgit Wonneberger entführt Sie in das Reich der Kräuter.

Kleiner Schnitt, große Wirkung Frühjahrsschnitt bei Rosen

Für die perfekte Pracht im Sommer, müssen Rosen jetzt im Frühjahr geschnitten werden. Das ist eine kleine Wissenschaft für sich, denn der Schnitt hängt von der Wuchsform ab.

Auch für Anfänger geeignet Orchideen pflegen und umtopfen

Orchideen verzaubern mit ihren exotischen Blüten. Auch Anfänger können mit den modernen Züchtungen viel Freude haben.

Die perfekten Zimmerpflanzen Pflegeleichte und dekorative Kakteen

Manchmal fehlt der Platz oder die richtige Umgebung, damit Zimmerpflanzen gut gedeihen. Doch da gibt es eine Lösung: Kakteen! Sie sind wahre Überlebenskünstler!

Stand
Autor/in
SWR