Unsere Tipps für Garten und Balkon

Das gibt es im September alles zu tun

Stand

So langsam wird es Herbst. Die Früchte werden reif und viele Blumen blühen jetzt noch einmal in voller Pracht. Wir verraten Ihnen, was es jetzt alles zu tun gibt.

Pflanztipps Herbstbalkon mit leuchtenden Farben

Noch ist die Balkonsaison nicht beendet! Der Herbst lässt sich auch auf dem Balkon erleben - mit interessanten Pflanzen, die passende Stimmung zaubern.

Gut zu wissen Kübelpflanzen richtig überwintern

Bougainvillea, Oleander und Olivenbäumchen müssen vor Frost geschützt werden. Was Sie beim Überwintern beachten sollten.

Gartenglück leicht gemacht Blütenpracht im Herbst

Gerade im Herbst wollen wir Balkon und Terrasse bei angenehmen Temperaturen nochmal ausgiebig genießen und dabei helfen Blüten. Gärtnermeister Sebastian Konrad hat Pflanzen zusammengestellt, die pflegeleicht und blütenreich sind.

Leyland-Zypressen als Ersatz Was tun, wenn die Thujahecke vertrocknet?

Wenn die Thujahecke irreparabel vertrocknet ist, dann hilft nur entfernen und eine Neuanlage. Wer weiterhin immergrüne Nadeln haben möchte, greift zu Leyland-Zypressen und Raketenwacholder.

Einfach und kostengünstig Gemüse-Saatgut selber gewinnen

Es ist ganz einfach aus Tomaten, Paprika und Auberginensamen neues Saatgut zu gewinnen. Mit unseren Tipps können Sie ihr Lieblingsgemüse auch nächstes Jahr genießen und sparen richtig Geld!

Für mehr Vielfalt im Garten Gartentrend Wildobst

Die Natur bietet eine ganze Reihe unveredelter und wild wachsender Obstsorten. Schwarze Apfelbeere, Scheinquitte, oder Sanddorn sind nur einige Köstlichkeiten, die in der freien Natur zu finden sind.

Tipps zum Pflanzen und Pflegen Tafeltrauben im Garten pflanzen und ernten 

Das eigene Obst schmeckt doch immer am besten, zum Beispiel Tafeltrauben. Damit es gelingt, geben wir Tipps zum Pflanzen, Pflegen und Ernten.

Wilde Früchte Essbare Wildpflanzen im Herbst

Im Herbst locken uns wilde Früchte raus in die Landschaft: Es ist Erntezeit! Was es in der Natur zu entdecken gibt, erfahren Sie von Gärtnerin und Biologin Martina Gräßer.

Ein Muss für den Selbstversorgergarten Feldsalat - beliebt im Herbst und Winter

Die beliebteste Salatpflanze für Herbst und Winter ist Feldsalat. Ob Nüssli-, Vogerl- oder Ackersalat, jede Region kennt eigene volkstümliche Namen.

Regenwürmer, Ohrenkneifer und Co. Mehr Nützlinge im Garten - so gehts

Wer mit der Natur gärtnert, hat eigentlich nur Vorteile: Ohne Spritzmittel sind die Früchte im Garten gesünder und es spart Geld. Auch jetzt im Herbst können wir etwas für die Nützlinge wie Florfliegen und Regenwürmer tun.

Nützlicher Helfer Für einen guten Boden: Der Regenwurm als Helfer im Garten

Er ist zwar fast blind und absolut taub – doch dieses kriechende Tierchen ist einer der größten Nützlinge im Garten. Hier einige Tipps, warum Regenwürmer im Garten so nützlich sind!

Kostenlos neue Pflanzen Sträucher selbst vermehren

Die allgemeinen Kosten steigen und im kommenden Jahr sollen auch noch die Preise für Pflanzen anziehen. Unser Tipp: Vermehren Sie Ihre Pflanzen selbst!

Unser Pflanztipp Gelbe Stauden – so bringen Sie Farbe in Ihr Herbstbeet!

Sie lieben Blumen in Gelb? Dann nutzen Sie jetzt die Pflanzzeit und holen sich die trendigen Töne in ihren Garten. Gärtnermeisterin Kirsten Becker gibt Tipps für gelbe Staude.

Sorte, Ernte & Lagerung Äpfel aus dem eigenen Garten

Was gibt es Schöneres, als eigene Äpfel, möglichst von selbst gepflanzten Bäumen? September und Oktober sind die Haupternte-Monate. Hier gute Tipps zur Sortenwahl, Ernte und Lagerung.

Aktiver Klimaschutz So entsiegeln Sie Wege und Parkflächen

In Deutschland wird laut Bundesumweltministerium täglich die Fläche von 100 Fußballfeldern zugebaut. Auch private Wege und Parkplätze tragen dazu bei. Aber es gibt Alternativen.

Insektenfreundliche Blumenwiesen Klima schützen mit Wildblumenmischungen

Weniger Rasen, weniger Mäharbeit, mehr Natur und Blüten: Es gibt viele gute Gründe eine Wildblumenwiese anzulegen. Sie könnten jetzt damit loslegen!

Stand
Autor/in
SWR