Unsere Ratgeber-Themen

So sparen Sie Geld Gut wirtschaften im Ein-Personen-Haushalt

Wer alleine lebt weiß, wie wichtig eine gute Haushaltsplanung ist. Hier einige Tipps wie Sie nichts verschwenden, günstig einkaufen und auch noch Geld sparen!

Kalzium - so wichtig für die Knochen

Milch hat’s, Mineralwasser hat’s und so manches Gemüse hat’s auch. Die Rede ist von Kalzium. Obwohl der Mineralstoff in vielen Lebensmitteln steckt, erreichen etwa 50 Prozent der Deutschen die empfohlene Zufuhr der Deutschen Gesellschaft für Ernährung nicht. Dr. Georg Abel erklärt,, wie Sie Kalzium in ausreichender Menge aufnehmen.

So geht's richtig Kaufen, pflegen, imprägnieren: Das sollten Sie über Funktionskleidung wissen

Ob beim Wandern oder Fahrrad fahren - Funktionskleidung im Zwiebelprinzip ist die Lösung für den Outdoorsport. Hier einige Tipps zu den passenden Materialien, Kauf, waschen und pflegen.

Für mehr Überblick Ordnung im Garten: Das sollten Sie tun!

Von alten Erden, verklumptem Dünger bis zu Samenpackungen – was können wir noch gebrauchen, was nicht mehr? Und was damit anstellen?

Kaffee oder Tee SWR

Österlicher Stehstrauß

Im April kommt der Frühling richtig in Gang: Überall blüht es - das schreit förmlich nach einem Frühlingsstrauß. Floristikmeisterin Silke Quinten bindet einen österlichen Strauß aus Zweigen und verschiedenen Frühlingsblumen.

Kaffee oder Tee SWR

Schöne Pflanzschale für den Eingangsbereich

Auch wenn im April immer noch mit Frost zu rechnen ist, können Sie sich schöne Pflanzschalen für den Außenbereich zusammenstellen. Floristmeisterin Silke Wilhelm zeigt, wie Sie den Eingangsbereich fröhlich bunt oder österlich gestalten können.

Blaue Blüten - besonders und wunderschön

Die Farbe Blau kommt im Pflanzenreich eher selten vor. Es gibt ganze Pflanzengruppen, wie z.B. Rosen oder Tulpen, die gar keine Blüten in der Farbe haben. Jetzt im Frühling finden sich unter den Frühlingsblühern einige blaue Blüten. Eva Hofmann von der Gartenakademie Baden-Württemberg stellt sie vor.

So kommen Sie zu Atem 5-Minuten-Fitness: Mit diesen Übungen können Sie richtig Durchatmen

Ist der Brustraum zu eng, können sich die Lungen nicht richtig mit frischer Luft füllen. So schaffen Sie Platz und stärken die Atemhilfsmuskulatur! Drei Übungen ohne Schweiß.

5-Minuten-Fitness Übungen für schmerzfreie Gelenke

Im Frühling wollen wir alle wieder fit werden.Meist denken wir da nur an den Aufbau unserer Muskulatur. Aber wie sieht es mit den Gelenken aus?

Blutdruck: Das sollten Sie wissen

Zu hohe Blutdruckwerte zählen zu den gefährlichsten Risikofaktoren für einen Schlaganfall, Herzinfarkt und viele andere Herz-Kreislauf-Erkrankungen. In vielen Fällen lassen sich die Werte schnell und einfach senken, oft sogar ohne Medikamente. Worauf Sie achten sollten verrät Allgemeinmediziner Dr. Ingo Wiedenlübbert.

5-Minuten-Fitness Übungen für Vielsitzer

Viel sitzen ist schlecht für den Körper. Regelmäßiger Positionswechsel sind für die Wirbelsäule und andere Gelenke wichtig. Diese Übungen helfen den Bewegungsmangel im Alltag auszugleichen.

5-Minuten-Fitness Übungen für die Schulter und Brustwirbelsäule

Verspannungen und Schmerzen mit Schulter und Nackenbereich kennen viele. Diese Übungen helfen Verspannungen zu lösen und wieder schnell mobil und fit zu werden.

5-Minuten-Fitness Einfache Übungen für schlanke und sanft definierte Armmuskeln

Winkearme ade! Schöne und straffe Arme wünschen sich viele. Mit den folgenden Übungen werden Sie merken, dass Ihre Armmuskeln sanft definiert werden und Sie allgemein mehr Kraft in den Armen bekommen.

5-Minuten-Fitness Übungen zur Lockerung und Beweglichkeit des Iliosakralgelenks

Physiotherapeut Kai Becker zeigt drei Übungen, die das ISG lockern und das Becken beweglicher machen.

Agnetha Fältskog wird 75

Sie war eine der beiden Frontfrauen von ABBA - Agnetha Fältskog. Anlässlich ihre 75 Geburtstags wird SWR3- Musikredakteur Dirk Scherer mehr über das Leben der Sängerin berichten.

Pflege: Nutze ich alle Leistungen, die mir zustehen?

Pflege kann teuer werden. Und doch rufen pflegebedürftige Menschen oft nicht die Leistungen ab, die ihnen zustehen. Die Leiterin des Pflegestützpunkts Baden-Baden, Tanja Fröhlich, weiß aus ihrer Beratung genau, worauf zu achten ist und gibt hilfreiche Informationen.