Koch ein!

Alle Rezepte

Stand

So macht Nachhaltigkeit Spaß: Timo Böckle widmet sich bei "Koch ein!" ausschließlich dem Einmachen!

Einkochen ist besser als Hamstern oder gar Wegwerfen. Wer wissen möchte, wie man mit Lebensmitteln gut umgeht, lernt hier, wie man regionale, saisonale Lebensmittel einfach zubereitet und haltbar macht.

Koch ein! Gänsebraten mit Orangenglasur

So einfach geht's!

Koch ein! Gänse-Rillettes

Resteverwertung de luxe.

Koch ein! Gemüsecracker – Knuspergemüse

So lecker, so knusprig!

Koch ein! Aprikosen-Fruchtgummi

Der perfekte süße Snack.

Koch ein! Johannisbeergelee

Das Gelee für alle Fälle.

Koch ein! Fermentierte Tomaten im Glas

Tomaten einlegen: So geht's.

Koch ein! Schokoladencreme mit gebrannten Mandeln

Schokoladencreme gehört zu den beliebtesten Brotaufstrichen. Timo Böckle zeigt, wie Schokocreme ganz einfach zubereitet werden kann und außerdem noch besser schmeckt als jede gekaufte Variante.

Koch ein! Eingelegtes Gemüse: Grundrezept

Timo Böckles Grundrezept für einen Essigsud passt nicht nur zur Karotten und Rote Bete, sondern auch zu allen anderen Gemüsesorten wie Paprika, Gurken, Zucchini, Kürbis oder Tomaten.

Koch ein! Grundsoße für Faule

Manchmal gibt der Bratenfond einfach nicht viel her. Die Lösung: Bratenfond auf Vorrat zubereiten! So ist eine delikate Soße immer griffbereit, die je nach Bedarf entsprechend verfeinert werden kann.

Koch ein! Vegetarischer Kartoffel-Linseneintopf

Der vegetarische Kartoffel-Linseneintopf ist der ideale Klassiker für kalte Wintertage. Kurz aufgewärmt sättigt die Suppe nicht nur schnell, sondern wärmt auch von innen.

Koch ein! Bolognese mit Rindfleisch

Unkompliziert, herrlich würzig und absolut mehrheitsfähig. Der italienische Klassiker passt zu Nudeln, ist aber auch unentbehrliche Zutat für Lasagne. Eine gute „Bolo“ braucht Zeit, deshalb ist es eine gute Idee, gleich eine größere Menge zu kochen. Timo Böckle zeigt seine Variante für die Soße – frisch, einfach und unfassbar köstlich.

Rezepte Süßer Bockbiersenf

Süßer Senf hat seinen ganz eigenen Charme. Timo Böckle verfeinert ihn mit Bockbier. So bekommt er eine leicht herbe Note. Ideal zu Fleisch- oder Leberkäse oder zum Verfeinern von Dressings, Eintöpfen und Co.

Koch ein! Fleischkäse im Glas

Warmer Fleischkäse im Brötchen mit Senf ist beliebtes Fastfood für jede Tages- und Nachtzeit. Selbstgemacht, im Glas, ist der Fleischkäse immer griffbereit und besonders delikat.

Koch ein! Hühnerbrühe – Zaubertrank gegen Erkältung

Die Nase läuft, der Hals kratzt - die ersten Anzeichen einer beginnenden Erkältung. Jetzt wirkt eine heiße Hühnerbrühe oder -suppe wahre Wunder.

Gemüsebrühepulver (Veggiewürze)

Gemüsebrühe ist das Universalgenie in der Küche - eine Grundlage für Suppen, Soßen und Eintöpfe. Timo Böckle zeigt, wie Sie das Gemüse pulverisieren und ganz ohne Zusatzstoffe einsetzen können.

Koch ein! Gebeiztes Filet von der Lachsforelle mit Gin und Johannisbeernektar

Beizen ist eine traditionelle Methode, um Fisch haltbar zu machen. Wichtige Komponente ist Salz, es entzieht dem Fisch Wasser, macht ihn zarter und aromatischer. Diese Beize eignet sich auch für andere Fischarten wie Lachs oder Saibling.

Stand
Autor/in
SWR