Rezepte

Trinkschokolade am Stiel mit Karamell

Stand

Von Rezeptautor/in Lisa Rudiger

Diese schokoladig-karamellige Trinkschokolade ist genau das richtige für kalte Wintertage. Kuvertüre und Karamell-Bonbons werden zusammen geschmolzen und un härte portionsweise am Stiel aus.

Zutaten

Für eine Person:

  • 200 g Vollmilchkuvertüre 
  • 10 weiche Sahne-Karamell Bonbons
  • 150 ml Milch pro Portion

Außerdem:

  • 12-15 Holzlöffelchen (je nach Eiswürfelform)
  • Eiswürfelform mit 12-15 Mulden
  • Schlagkessel mit Standring (oder Metallschüssel)

Zubereitung

1. Kuvertüre mit einem großen Messer hacken und in einen Schlagkessel mit Standring (oder in eine Metallschüssel) geben.

2. Von den Karamell-Bonbons 7 Bonbons auswickeln, grob hacken, in den Schlagkessel zur Kuvertüre geben und unter gelegentlichem Rühren über einem heißen Wasserbad schmelzen.

3. Den Schlagkessel vom Wasserbad nehmen, sobald Kuvertüre und Karamell miteinander verschmolzen sind und in die Eiswürfelform abfüllen. Mulden dabei nicht bis zum Rand füllen.

4. Restliche Bonbons auswickeln und mit einem großen Messer hacken.

5. Bevor die Schokolade fest wird, je einen Holzlöffel hineinstecken, mit den übrigen kleingehackten Bonbons bestreuen und vollständig fest werden lassen.

6. Je Portion 150 ml Milch aufkochen, 1 Schokoladenlöffel in ein großes Glas oder in eine Tasse stellen und mit der Milch übergießen.

7. Karamellschokolade unter Rühren auflösen und genießen.

Lisas Tipp: Die Trinkschokolade am Stil ist hübsch verpackt ein schönes Mitbringsel für liebe Menschen.

Rezepte Cappuccino-Trinkschokolade am Stiel

Egal ob für 1 Person oder eine größere Runde, die kleinen Schokoladenwürfel am Holzlöffelchen aromatisieren heiße Milch aufs Köstlichste.

Einfach süß Gewürz-Trinkschokolade am Stiel

Eine heiße Schokolade wärmt uns wohlig, wenn es draußen kalt ist. Die würzige Schokoladenmischung am Stiel lässt sich auf Vorrat selber machen und natürlich auch verschenken.

Rezepte Heiße Trinkschokolade mit Rotwein

Warm ums Herz: Die heiße Schokolade trimmen wir mit Rotwein zu einem kleinen Goldstück. Tonkabohne vollendet sie. Ein Fest für die Geschmacksnerven.