Rezepte

Wiener Einspänner

Stand

Von Rezeptautor/in Maike Fröhlich

Der Einspänner ist eine Wiener Kaffeespezialität und als solche Bestandteil der Wiener Kaffeehauskultur. Seinen Namen hat das Getränk von den einspännigen Pferdefuhrwerken. Deren Kutscher hielten den Kaffee in der einen Hand, die Zügel in der anderen. Durch die dicke Sahnehaube blieb der Kaffee lange heiß und konnte dann während einer Pause getrunken werden.

Zutaten

  • 45 ml Mokka (kleiner Schwarzer)
  • Schlagsahne (aus dem Sahnesyphon)
  • Puderzucker

Außerdem:

  • Traditionelles Einspännerglas oder modernes hitzebeständiges Trinkglas

Zubereitung

Hinweis: Für 1 Getränk

1. Mokka zubereiten und in ein Glas geben. Schlagsahne darauf geben und mit Puderzucker bestäuben. Unser

Tipp: Verteilen Sie die Schlagsahne möglichst dicht/kompakt auf dem Mokka im Glas. Die Sahne auf dem Getränk ist nicht nur geschmacksverstärkendes Element, sondern hält auch den Kaffee darunter warm.

Rezepte Mokka

Die älteste bekannte Methode der Kaffeezubereitung wird bis heute in der Türkei gepflegt. Dabei wird kräftiges Kaffeepulver zusammen mit Wasser gekocht und zusammen mit dem Kaffeesatz serviert.

Stand
Rezeptautor/in
Maike Fröhlich