Einen Ausflug nach Hohenheim lohnt sich allemal. Ob für ein Tropen-Feeling im Sammlungsgewächshaus oder einfach zum Umarmen von uralten Bäumen im Exotischen Garten. Besucher können auch einen Blick in die Bibliothek im Schloss werfen. Sie gilt als eine der schönsten Bibliotheken in Baden-Württemberg.
Das ist Hohenheims Wohnzimmer
Hohenheim ist ein Stadtteil im Süden von Stuttgart. Das ist schon so ein bisschen eine Welt für sich: das Schloss, der Campus, die Uni mit ihrem schönen exotischen Garten. Wer es in Hohenheim beim Essen und Trinken besonders gemütlich haben will, geht in die "Denkbar" - das Restaurant ist so eine Art Wohnzimmer, gleich direkt neben dem Schloss.
Studieren an der Uni Hohenheim
Hohenheim als Stadtteil von Stuttgart hat einiges zu bieten. Ganz oben mit dabei ist die Uni Hohenheim. Sie zählt zu den 300 Besten der Welt. Deswegen ist auch Student Carl Ferdinand von München hergezogen.
Das Herz des Professors schlägt für Hohenheim
Die Uni Hohenheim ist weltweit die einzige Universität mit einem staatlichen Friedhof. Den kennt niemand besser als Adolf Martin. Der 86-Jährige ist ein ehemaliger Professor der Uni. Schon seine Kindheit und Jugend verbringt er in Hohenheim und hat nicht vor, aus seinem Wohlfühlort wegzuziehen.
Einkaufen trotz Ladensterben
Rund 900 Einwohner hat Diefenbach und nur noch einen Bio-Laden mit Café. Metzger und Bäcker haben ihre Läden aufgegeben. Stattdessen bestücken sie nun Automaten, damit sich die Anwohner weiterhin vor Ort versorgen können.
Das Mandelblüten-Fest
Seit 20 Jahren findet in den Weinbergen bei Diefenbach das Mandelblüten-Fest statt. Auf einer Strecke von drei Kilometern reihen sich dabei kleine Stände aneinander, bei denen es heimische Spezialitäten gibt. Es ist ein beliebter Treffpunkt für die Anwohner und Gäste aus der Umgebung.