Vor einigen Jahren gelang die Ansiedlung einer Kolonie Waldrappe in Überlingen. Nun soll eine zweite am Bodensee dazukommen und zwar in Binningen. Dazu werden Jungvögel aus einem österreichischen Zoo zunächst in den Zoo Karlsruhe gebracht und dort aufgezogen. Danach geht es auf das Gelände in Binningen, wo die Waldrappe das Fliegen lernen.
Nachzucht in Überlingen
Bisher haben die Waldrappe in Überlingen in einer künstlichen Brutwand ihre Nester. Nun sollen sie sich an einen natürlichen Brutplatz in einer Felshöhle gewöhnen. Dazu fangen die Betreuer einige Paare und deren Nachwuchs und fahren sie zur Felsspalte. Dann beginnt das bange Warten. Werden die Vögel das neue Nest annehmen oder zurück zur Brutwand fliegen?
Flug ins Winterquartier
Die neuen Waldrappe haben sich gut in Binningen am Bodensee eingelebt. Nun steht jedoch der Herbst vor der Tür und damit ihr erster Flug ins Winterquartier nach Andalusien. Die Jungvögel kennen natürlich den Weg noch nicht. Deshalb zeigen ihnen zwei Ultraleichtflugzeuge den Weg. Sechs Wochen werden die Waldrappe für die anstrengende Reise benötigen.
Die Zoo-Docs: Tierische Superlative im Karlsruher Zoo
Der Karlsruher Zoo hat zwei Neuzugänge bekommen, die unterschiedlicher kaum sein könnten. Wir waren bei der Ankunft von Elefant und Frosch dabei. Ein Blick hinter die Kulissen des Zoos.
Mein Kleiderschrank: Sabine setzt auf langlebige, edle Kleidung
Sabine Lynch ist in der Stuttgarter Tanzszene aktiv und liebt edle Kleidung, die sie am liebsten viele Jahre lang trägt. Fehlkäufe kennt sie nicht. Wir durften bei ihr vorbeikommen und einen Blick in den Kleiderschrank werfen.
Beim Bund: Der Weg zum Jäger-Soldaten, Teil 4
Kurz vor Ende der Ausbildung der angehenden Jäger-Soldaten stehen wichtige Übungen auf dem Truppenübungsplatz Wildflecken in der Rhön an. Dazu gehören Übungen im Graben und das scharfe Nachtschießen.
Ultraläuferin Tanja Braun läuft 10.000 Kilometer durch 10 Wüsten
Tanja Braun sucht die Extreme: Die Extremläuferin aus Heidelberg will 10 Wüsten in 10 Ländern durchqueren. Ihre erste Etappe in Marokko hat sie gerade hinter sich, inklusive Sandstürmen, eiskalten Nächten und mentalen Grenzerfahrungen. Im Interview erzählt sie, warum sie sich den enormen Strapazen stellt.