Einer der Letzten seiner Art: Rheinfischer Felix Sigg

Stand
AUTOR/IN
Christof Gerlitz

Bei Wind und Wetter steht Felix Sigg auf seinem Boot und zieht Fische aus dem Rhein. Das macht der Fischer seit Jahrzehnten. Gelernt hat er es von seinem Papa und seinem Opa.

Rheingeschichten: Schiffsführer aus Leidenschaft

Sascha Balz ist Schiffsführer am Hafen Karlsruhe. Der 38-Jährige war auf den großen Flüssen Europas zu Hause und oft wochenlang unterwegs. Vor drei Jahren hat es ihn nach Hause gezogen. Seitdem ist der Rhein für ihn Arbeitsplatz und Heimat zugleich.

Landesschau Baden-Württemberg SWR BW

Landesschau Baden-Württemberg vom 27.6.2024

Die Themen der Sendung unter anderem: Ulmer Kinder-Indianerdorf muss viele Vorschriften überwinden *** Sau glücklich im Tierheim Pfullingen *** Retouren-Automat in Freiburg *** Rheingeschichten *** Sonja in Rosengarten *** Zu Gast: Kai Saaler berichtet über seinen erfolgreich absolvierten "Severest"
Moderation: Florian Weber

Landesschau Baden-Württemberg SWR BW

Rheingeschichten: Restaurant in Büsingen erwacht aus Dornröschenschlaf

Auf der Grenze zwischen Deutschland und der Schweiz liegt der südbadische Ort Büsingen. Genau dort war jahrelang ein geschlossenes Lokal, zur Hälfte in der Schweiz, die andere Hälfte in Deutschland. Doch das hat sich jetzt geändert. Das Restaurant „Waldheim“ erwacht wieder zum Leben und wird vom schwäbisch-philippinische Gastro-Ehepaar Lori und Markus Buenacosa-Gietl geführt.

Landesschau Baden-Württemberg SWR BW

Rheingeschichten: Schrotthändler Wetzel in Mannheim

Die Firma Schrott-Wetzel mit Hauptsitz in Mannheim zählt zu den größten Schrotthändlern in Deutschland. Von Mannheim aus werden per Schiff auf dem Rhein pro Jahr etwa 350.000 Tonnen Altmetall an die Nordsee transportiert, um von dort in die Welt zu exportieren.

Landesschau Baden-Württemberg SWR BW

Ölwehrboot sorgt für einen sauberen Rhein

Dienstbeginn für die Müllabfuhr auf dem Rhein: Mit dem Ölwehrboot wird Altöl und Abfall eingesammelt. Wir haben das Boot bei seiner täglichen Arbeit entlang des Oberrheins begleitet.

Landesschau Baden-Württemberg SWR BW

Rheingeschichten: Die Storchenkolonie bei Oberhausen-Rheinhausen

In den Auwäldern am Rhein entlang haben sich viele Storchennester angesiedelt. Diese werden von zwei ehrenamtlichen Storchenbeauftragten regelmäßig beobachtet. Auch deshalb ist Oberhausen-Rheinhausen in Nordbaden als offizielle “Storchengemeinde” bekannt, denn hier gibt es die wohl Deutschlands größte Storchenkolonie am Rhein.

Landesschau Baden-Württemberg SWR BW

Stand
AUTOR/IN
Christof Gerlitz