Geheime Pakete: Retouren-Automat am Freiburger Hauptbahnhof

Stand
AUTOR/IN
Jasmin Bergmann

In Freiburg sorgt ein neuer Automat für Aufsehen. Denn darin verbergen sich: Retouren-Päckchen. Die ungeöffneten Pakete, die per Post verschickt wurden, haben ihren Empfänger nie erreicht und bekommen jetzt eine zweite Chance. Als Käufer weiß man vorher nicht, was man für den Einheitspreis von zehn Euro erhält.

Pforzheim

Alles auf Lager – So funktioniert die Logistik von Amazon

Haben wir nicht schon alle ein Paket von Amazon bekommen? Wie funktioniert die Logistik des Online-Händlers? Wir blicken hinter die Kulissen des Verteilerzentrums in Pforzheim.

Landesschau Baden-Württemberg SWR BW

Haslach

Dorfmetzgerei mit Selbstbedienung

Eigentlich wollte Familie Gräther ihre Metzgerei vergrößern. Doch hohe Energiekosten und Personalmangel machten ihr einen Strich durch die Rechnung. Doch dann hatte die Familie aus Haslach eine zündende Idee.

Landesschau Baden-Württemberg SWR Fernsehen BW

Der Wunderautomat von Biberach

In der Corona-Zeit suchten Biberacher Eltern nach einer sinnvollen Beschäftigung für ihre Kinder. Sie kamen auf die Idee einen alten Kaugummiautomat umzufunktionieren. Anstatt Süßigkeiten gibt es dort nun zum Beispiel Freundschaftsbänder. Die Kinder basteln die Inhalte und bestücken damit den Automaten. Mit den Einnahmen bessern sie sich ihr Taschengeld auf.

Landesschau Baden-Württemberg SWR Fernsehen BW

Nach den EM-Spielen: Sie sorgen für saubere Bahnen

Stuttgart hat sich mittlerweile in ein riesiges Fußballfest verwandelt. Hinter den Kulissen gibt es jede Menge fleißige Arbeitende, die das Großevent überhaupt erst möglich machen. So auch die Fahrzeugreiniger des S-Bahn-Werks in Plochingen, die sich um die Reinigung der Bahnen kümmern. Da gibt es täglich viel zu tun, vor allem, nachdem Tausende Fans von A nach B gefahren wurden.

Landesschau Baden-Württemberg SWR BW

Pachtvertrag gekündigt Kampf um Tret- und Ruderbootsverleih am Seeschloss Monrepos in Ludwigsburg

Seit 25 Jahren können auf dem See bei Schloss Monrepos Tret- oder Ruderboote ausgeliehen werden. Zum 30. Juni soll das nicht mehr möglich sein. Der Grund: Das Haus Württemberg hat zum Schutz des Sees den Pachtvertrag gekündigt. Der Verleiher fürchtet um seine Altersvorsorge und will um seinen Erhalt kämpfen.

Landesschau Baden-Württemberg SWR BW

Polizeihunde in Ausbildung

Die Ausbildung von Polizeihunden dauert über einen Zeitraum von zwei Jahren. Ob zu Hause oder im Einsatz, die Besitzer bleiben mit ihren Hunden viele Jahre ein eingespieltes Team. Wie eine Übung während der Ausbildung im „Polizeipräsidium Einsatz“ in Göppingen bei Stuttgart abläuft, sehen sie hier.

Landesschau Baden-Württemberg SWR BW

Dudelsackschule in Weikersheim

Obwohl Schottland nicht mehr bei der EM dabei ist, ist die schottische Seele immer noch hier. Fünf Tage lang haben sich in der Musikakademie im Schloss Weikersheim Musikliebhaber der Highlands versammelt. Bei einem Workshop der Piping- und Drumming-School Schottland lernen die Teilnehmer unter anderem, wie man einen Dudelsack spielt.

Landesschau Baden-Württemberg SWR BW

Die Bad Wurzacherin Jana Vincon begeistert die Netz-Community für Landwirtschaft

Sie ist 25, liebt Kühe und plaudert im Internet darüber, was sie als „Landmädchen“ tagtäglich so erlebt. Auf Schwäbisch, versteht sich. Jana Vincon aus Bad Wurzach weiß, wovon sie spricht. Denn sie hilft auf dem Hof von ihrem Mann und dessen Eltern tatkräftig mit. Heute folgen der gelernten Fotografin rund 130.000 Menschen auf Instagram und TikTok und sehen sich auch ihre Videos im Netz an. Im Studio verrät Jana Vincon, was sie an Landwirtschaft fasziniert, welchen Herausforderungen sie sich dort stellt und wann sie ihr Herz an Kühe verloren hat.

Landesschau Baden-Württemberg SWR BW

Stand
AUTOR/IN
Jasmin Bergmann