Hat schon zweimal den Ruhestand verschoben: Landarzt Friedrich Kähny

Stand

Von Autor/in Katharina Kregel

Der Ort Mariaberg auf der Schwäbischen Alb steht Beispielhaft für viele Gemeinden hier im Land: fast überall fehlt es an Hausärzten. Kein Wunder also, dass der Ort Mariaberg so glücklich ist, dass ihr Hausarzt seinen Ruhestand noch einmal verschoben hat.

SWR Retro: Hitzige Diskussionen um teures Gemüse

Die hohe Inflation war und ist eine richtige Spaßbremse. Als 1962 die Preise für Gemüse explodierten, ging selbst den Schwaben die Hutschnur hoch. Das führt zu hitzigen Diskussionen in der Stuttgarter Markthalle.

Sechsjähriger Lenny ist ein echtes Schwimmtalent

Sprünge aus drei Metern, eine Stunde Dauerschwimmen und Tieftauchen – Lenny Richrath aus Bihlafingen rockt das Schwimmbad. Schon mit fünf Jahren machte er das silberne Schwimmabzeichen. Auch seine kleine Schwester hat er mit seiner Begeisterung fürs Schwimmen angesteckt.

Häusertausch in den Ferien

Seit Jahren machen Dirk Adam und seine drei Kinder ganz besonderen Urlaub. Sie tauschen ihr Haus gegen ein anderes. Für sie eine spannende Angelegenheit, denn sie können ganz in ein fremdes Zuhause eintauchen. Auch wenn die Vorbereitungen natürlich Stress bedeuten.

Extralanger Maibaum in Ebnat

In Ebnat, einem Teilort von Aalen, ist die Freiwillige Feuerwehr für den Maibaums zuständig. Das bedeutet Fällen, Aufstellen und Schmücken. In diesem Jahr haben sie die Messlatte ganz schön hochgehängt.

Kirchzarten

Zebrastreifen für Hühner

Hühner auf der Straße? Das könnte schiefgehen. Doch Huhn Lumpi und seine Freundinnen kommen in Kirchzarten wieder nach Hause – seitdem ihr Besitzer Wolfgang Rombach die Idee mit den Schildern und dem Zebrastreifen hatte.

Mit Kindern auf Weltreise: Plötzlich gefangen in Indien

Salima Oudefel und Timo Götz reisten mit ihren drei kleinen Kindern von Deutschland bis nach Indien – mit wenig Geld und viel Vertrauen in die Menschen. Unterwegs erlebten sie viel Gastfreundschaft. Doch in Indien wurde ihre Reise zur Zerreißprobe. Im Interview erzählen sie, was sie bei ihrer Reise über Zusammenhalt gelernt haben.

Stand
Autor/in
Katharina Kregel