Hofgeschichten: Milchbauern ziehen mit ihren Kühen um

Stand

Von Autor/in Tim Greiner

Matthias Hang und Evelyn John haben einen Milchbetrieb in Grolsheim in Rheinhessen. Doch nun wollen sie umziehen in den Schwarzwald und dort ihren Hof weiterführen. Damit das klappt, müssen auch die Kühe mitkommen. Am Umzugstag werden diese um 3 Uhr nachts gemolken, damit sie die lange Fahrt möglichst gut überstehen. Ob alles gut gehen wird?

Eglingen

Hofgeschichten: Besichtigung im Schweinestall

Kollegen aus der Schweinemast besichtigen den Bauernhof von Johannes Baur in Eglingen. Der Hof und die Schweinezucht haben hat die höchste Tierwohlstufe 4.

Ostrach

Hofgeschichten: Von Schafen, Hühnern und Eiern

Die Freizeitbauern Enrico Haak und Felix Schmittinger aus Weitersbach wollen ihre Schafe auf eine andere Weide verlegen. Ein nicht einfaches Unterfangen. In Ostrach betreibt Familie Kästle einen großen Hühnerhof. Mehr als 5.000 Hennen legen auf ihrem Hof ihre Eier. Für deren Sortierung bekommen sie ungewöhnliche Unterstützung

Hofgeschichten aus Weitersbach und Eglingen

Im Hunsrück wartet auf die Hoffreunde aus Weitersbach die Kartoffelernte. Dabei greifen die Hoffreunde um Enrico Haak auf alte Technik zurück. Wird der Kartoffelroder Baujahr 1967 den Tag durchstehen? Bei den Schweinemastbauern Baur in Eglingen steht Besuch ins Haus. Zwölf Kinder im Kita-Alter wollen erfahren, woher eigentlich unser täglich Fleisch kommt. Bäuerin Andrea zeigt es ihnen.

Beim Bund: Der Weg zum Jäger-Soldaten, Teil 5

Die angehenden Jäger-Soldaten aus Donaueschingen sind fast am Ende ihrer Ausbildung angelangt. Heute erlernen sie auf dem Truppenübungsplatz den Umgang mit scharfen Handgranaten.

Nach Gedächtnisverlust: Jeden Tag das erste Date

Benno hat durch einen Unfall sein Kurzzeitgedächtnis verloren. Heute kann er sich nicht mehr an gestern erinnern – er hat also quasi jeden Tag aufs Neue das erste Date mit seiner Freundin Alexandra. Was macht diese Liebe aus?

Andy Borg im Interview: 40 Jahre voller unvergessener Momente

Seit mehr als 40 Jahren lebt Schlagersänger Andy Borg seinen Traum. In der Landesschau spricht er über seine Anfänge, unvergessliche Momente mit Fans und Künstlern und warum sein Herz für Schlager schlägt.

Keramik-Boom: Töpfern gehört wieder zum guten Ton

Töpfern liegt im Trend. Überall bieten hippe Studios Töpferkurse an, so auch in Stuttgart bei Tabea Löchner. Die Nachfrage ist groß. Woher kommt die neu aufgeflammte Begeisterung für das Handwerk?

100 Jahre Hengstparade in Marbach: Erster Ausflug für das Fohlen

Das Gestüt Marbach auf der Schwäbischen Alb ist das älteste in Deutschland und feiert dieses Jahr 100 Jahre Hengstparade. Ganz neu dabei: ein frisch geborenes Fohlen, das langsam die Welt erkundet.

Külsheim schmückt 18 Osterbrunnen

In Külsheim gibt es nicht nur einen Brunnen, der für Ostern geschmückt wird. Gleich 18 Stück werden von den Bewohnern in Szene gesetzt. Die Osterdeko ist maßgeschneidert.

Stand
Autor/in
Tim Greiner