Ich hab da mal ne Frage! Die Härtsfeldbahn

Stand
AUTOR/IN
Jara Nagi

Schienen die mitten im Nirgendwo anfangen und genauso abrupt enden? Was es mit dieser Anomalie auf sich hat, findet Reporterin Jara Nagi für uns heraus.

Ich hab da mal ne Frage! Wo wächst der Pfeffer?

"Geh doch dahin, wo der Pfeffer wächst!" Diese Redewendung kennen sie bestimmt auch. Aber kaum jemand weiß, woher sie kommt und welcher Ort gemeint ist. Unsere Reporterin hat recherchiert.

Landesschau Baden-Württemberg SWR Fernsehen BW

Ich hab da mal ne Frage! Vogelnest an der A81

Neben der Autobahn A81 bei Ehningen steht ein riesiges Vogelnest. Was hat es damit auf sich? Was will uns der Künstler Mathias Schweikle damit sagen? Reporterin Maja Ihle hat ihn getroffen.

Landesschau Baden-Württemberg SWR Fernsehen BW

Straßdorf

Ich hab da mal ne Frage! Straßenwalze im Vorgarten

Im Vorgarten von Eugen Stegmaier steht eine alte Straßenwalze. Unsere Reporterin Maja Ihle begibt sich auf Spurensuche, um die Geschichte der Straßenwalze zu erkunden.

Landesschau Baden-Württemberg SWR Fernsehen BW

Nach den EM-Spielen: Sie sorgen für saubere Bahnen

Stuttgart hat sich mittlerweile in ein riesiges Fußballfest verwandelt. Hinter den Kulissen gibt es jede Menge fleißige Arbeitende, die das Großevent überhaupt erst möglich machen. So auch die Fahrzeugreiniger des S-Bahn-Werks in Plochingen, die sich um die Reinigung der Bahnen kümmern. Da gibt es täglich viel zu tun, vor allem, nachdem Tausende Fans von A nach B gefahren wurden.

Landesschau Baden-Württemberg SWR BW

Pachtvertrag gekündigt Kampf um Tret- und Ruderbootsverleih am Seeschloss Monrepos in Ludwigsburg

Seit 25 Jahren können auf dem See bei Schloss Monrepos Tret- oder Ruderboote ausgeliehen werden. Zum 30. Juni soll das nicht mehr möglich sein. Der Grund: Das Haus Württemberg hat zum Schutz des Sees den Pachtvertrag gekündigt. Der Verleiher fürchtet um seine Altersvorsorge und will um seinen Erhalt kämpfen.

Landesschau Baden-Württemberg SWR BW

Polizeihunde in Ausbildung

Die Ausbildung von Polizeihunden dauert über einen Zeitraum von zwei Jahren. Ob zu Hause oder im Einsatz, die Besitzer bleiben mit ihren Hunden viele Jahre ein eingespieltes Team. Wie eine Übung während der Ausbildung im „Polizeipräsidium Einsatz“ in Göppingen bei Stuttgart abläuft, sehen sie hier.

Landesschau Baden-Württemberg SWR BW

Stand
AUTOR/IN
Jara Nagi