Kampf um zwei alte Pappeln in Stuttgart

Stand
AUTOR/IN
Sissy Hertneck

Der Stuttgarter Westen ist dicht bebaut, Bäume gibt es nicht so viele. Aber in einem Innenhof am Hölderlinplatz stehen zwei riesengroße Pappeln, die für die Anwohner zumindest im Sommer Abkühlung bedeuten. Diese Bäume sollen jetzt gefällt werden. Für viele ist das unvorstellbar, deshalb wollen sie die Pappeln retten.

Streit um Balkonkraftwerk endet vor Gericht

Eigentlich wollte Michael Breuninger nur Strom sparen und der Umwelt Gutes tun, als er sein Balkonkraftwerk 2020 gekauft hat. Damals hätte sich der Konstanzer niemals vorstellen können, dass er mit seiner Anlage den Zorn der anderen Miteigentümer auf sich ziehen und schließlich sogar vor Gericht landen würde.

Landesschau Baden-Württemberg SWR Fernsehen BW

Landkreis Breisgau-Hochschwarzwald

Landwirte suchen dringend neuen Stall

Nach einem langjährigen Streit ums Hoferbe wurde der Milchmattenhof in Münstertal zwangsgeräumt. Während überall im Münstertal das Vieh zurück ins Tal getrieben wird, stehen die 12 Rinder und 20 Ziegen von Norbert und Sabine ohne Stall da. Verzweifelt suchen sie deshalb ein Winterquartier, denn die Weidesaison ist eigentlich zu Ende und die Tiere können nicht mehr lange auf den gemeindeeigenen Pachtflächen bleiben.

Landesschau Baden-Württemberg SWR Fernsehen BW

Kirchheim unter Teck

Fitnessstudio-Verbot für Blindenhund

Im Alter von nur einem Jahr verliert Martin Park aus Kirchheim unter Teck durch eine seltene Art von Krebs sein Augenlicht. Heute meistert er seinen Alltag mit Blindenhund Brio. Wären da nicht Menschen, die den beiden das Leben schwer machen. Wie zum Beispiel ein Fitnessstudio-Betreiber aus Stuttgart, der den Hund nicht im Fitnessstudio haben will: obwohl das per Gesetz ausdrücklich erlaubt ist.

Landesschau Baden-Württemberg SWR Fernsehen BW

Freiburg

Defekte Aufzüge am Freiburger Hauptbahnhof sorgen für Ärger

Für Menschen, die nicht so mobil sind, ist es ein echtes Problem: Immer wieder sind am Bahnhof Freiburg Aufzüge und Rolltreppen kaputt. Bis 2024 bzw. 2025 soll wieder alles funktionieren. Das bedeutet: Die Barrierefreiheit lässt weiter auf sich warten und der Hindernislauf geht weiter.

Landesschau Baden-Württemberg SWR Fernsehen BW

Uralte Platane wird Nationalerbe-Baum

Wussten Sie, dass es in Deutschland keinen einzigen 1.000 Jahre alten Baum gibt? Das soll sich ändern. Deswegen werden jetzt ausgewählte Bäume besonders geschützt. Dazu gehört auch die 244 Jahre alte Platane im Botanischen Garten der Uni Hohenheim.

Landesschau Baden-Württemberg SWR Fernsehen BW

Stand
AUTOR/IN
Sissy Hertneck