Neues Leben für alte Weinfässer

Stand
AUTOR/IN
Jasmin Bergmann

In der wärmsten Region Deutschlands am Kaiserstuhl gibt es ein klitzekleines Dörfchen, wo gerade einmal 418 Menschen leben. Die Rede ist von Amoltern, der kleinste Ortsteil von Endingen am Kaiserstuhl. Im Frühling ist es dort besonders schön, wenn alles blüht. Wir besuchen einen Mann, der alten Weinfässern zu neuem Leben verhilft.

Endingen am Kaiserstuhl

Claudias Kräuterküche

Am Ende einer Sackgasse in Amoltern am Kaiserstuhl, liegt das kleine Häuschen von Claudia. In ihrem Garten wachsen Blumen, Heilpflanzen und wilde Kräuter. Für die einen bloß schöne Blüten, für Claudia sind es Arzneimittel aus der Natur, direkt vor der eigenen Haustür.

Landesschau Baden-Württemberg SWR BW

Ein ganz besonderer Hof für Amoltern

Amoltern liegt mitten in der Natur und hat gerade einmal 418 Einwohnerinnen und Einwohner. Es ist der kleinste Ortsteil von Endingen am Kaiserstuhl. Wir besuchen den abgelegenen Steinhaldehof, der bereits in vierter Generation betrieben wird. Denn der hat etwas, das im ganzen Ort einmalig ist und für das die Bewohner sehr dankbar sind.

Landesschau Baden-Württemberg SWR BW

Wolfgang Bonert schnitzt Krippen komplett in Handarbeit

Keine seiner Krippen gleicht der anderen: Wolfgang Bonert fertigt jedes noch so kleine Detail seiner Krippenlandschaften in Handarbeit, egal ob Holznagel, Dachschindel oder Krippenfigur. Er verkauft sie ungern – und auch nicht an jeden.

Landesschau Baden-Württemberg SWR BW

Was macht ein Hochseeschiff im Breisgau?

Seit Jahrzehnten baut Holger in dem kleinen Ort Au bei Freiburg an etwas Großem, doch es ist kein Haus. Das Projekt ist mittlerweile wie ein Wahrzeichen für seinen Heimatort: Das Boot von Au.

Landesschau Baden-Württemberg SWR BW

Michael baut seine Fahrräder selbst

Michael Stiefel aus Stuttgart-Mühlhausen ist Hobbybastler. Am liebsten schraubt er Fahrräder zusammen. Dazu braucht er nur Material vom Schrottplatz und viel Kreativität.

Landesschau Baden-Württemberg SWR BW

Julia und die Kreativwerkstatt in Reutlingen

Gemeinsam mit einer Freundin hat Maschinenbau-Ingenieurin Julia Velkova in Reutlingen den Werkelraum gegründet. Bei dem gemeinnützigen Verein kann jeder mitmachen und sich kreativ betätigen. Für Julia ist dies ein Ausgleich für ihren technischen Beruf.

Landesschau Baden-Württemberg SWR Fernsehen BW

Stand
AUTOR/IN
Jasmin Bergmann