Anna spielt seit ihrer Kindheit Indiaca. Die Regeln dabei sind ähnlich wie beim Volleyball. Für die 33-Jährige ist der Sport ein idealer Ausgleich zur Büroarbeit.
14-jährige Zwillinge in der Rhythmischen Sportgymnastik
Vor der Flucht aus der Ukraine trainierten Nadiia und Veronika Krupytska in der ukrainischen Nationalmannschaft. Jetzt sind die Zwillinge bei der TSG Söflingen aktiv. Sie wollen sich wieder zurückkämpfen ins internationale Geschehen der Rhythmischen Sportgymnastik. Dabei hilft ihnen Trainerin Magdalena Brzeska.
Kampagnenstress beim Fasnachtsprinz
Von einem Termin zum Nächsten, viele Autofahrten und bis zu zwanzig Mal „Ahoi“ am Tag. Die Aufgaben des Fasnachtsprinzen bedeuten nicht nur Spaß, sondern auch Stress. Luft zum Durchatmen bleibt da nicht viel. Der Verein Feuerio versucht Marco so gut es geht zu unterstützten und seinen Prinzenalltag etwas bunter zu gestalten.
Politik-Begriffe raten mit unseren Wahlkids
Unsere Stuttgarter Wahlkids aus der Schwabschule haben einen ganz eigenen Blick auf die Politik. Auch heute erklären sie uns Begriffe, bei denen sie gerne mitraten dürfen.
Das Rezept der Liebe
Angelika Thiele und Günther Bacher aus Stuttgart zeigen, dass man auch noch im fortgeschrittenen Alter die Liebe finden kann. Bei den beiden 76-Jährigen geht diese vor allem durch den Magen!
Zu Besuch beim Tanzcafé in Malsch
Das „Lauinger“ in Malsch bei Karlsruhe ist eines der letzten Tanzcafés in der Region. Jeden Freitagabend erobern die Tanzbegeisterten zu Discofox und Schlager die Tanzfläche. Manche kommen einfach zum Tanzen und Spaß haben, bei anderen funkt’s sogar – ganz analog auf der Tanzfläche, wie in alten Zeiten.