So spielt man Indiaca

Stand
Autor/in
Lukas Kilper

Anna spielt seit ihrer Kindheit Indiaca. Die Regeln dabei sind ähnlich wie beim Volleyball. Für die 33-Jährige ist der Sport ein idealer Ausgleich zur Büroarbeit.

Ulm

14-jährige Zwillinge in der Rhythmischen Sportgymnastik

Vor der Flucht aus der Ukraine trainierten Nadiia und Veronika Krupytska in der ukrainischen Nationalmannschaft. Jetzt sind die Zwillinge bei der TSG Söflingen aktiv. Sie wollen sich wieder zurückkämpfen ins internationale Geschehen der Rhythmischen Sportgymnastik. Dabei hilft ihnen Trainerin Magdalena Brzeska.

Steinheim an der Murr

16-jährige Nicola Wulf ist als Ninja Warrior erfolgreich

Mit 12 Jahren entdeckte Nicola Wulf durch eine Fernsehsendung den Sport Ninja Warrior für sich. Heute ist sie 16 Jahre alt, trainiert mehrmals die Woche und feiert große Erfolge.

Deutsche Vizemeisterin im Doppelaxt-Werfen

Laura Krusche hat ein großes Ziel: Sie will Deutsche Meisterin im Doppelaxt-Werfen werden. Mit ihrem Team aus Oberreichenbach nimmt sie an der Deutschen Meisterschaft in Klingenberg teil. Für die Vizemeisterin soll es jetzt Platz 1 werden.

Kampagnenstress beim Fasnachtsprinz

Von einem Termin zum Nächsten, viele Autofahrten und bis zu zwanzig Mal „Ahoi“ am Tag. Die Aufgaben des Fasnachtsprinzen bedeuten nicht nur Spaß, sondern auch Stress. Luft zum Durchatmen bleibt da nicht viel. Der Verein Feuerio versucht Marco so gut es geht zu unterstützten und seinen Prinzenalltag etwas bunter zu gestalten.

Ein Herz für Tiere: Land-Tierärzte im Einsatz

Ronja Arnold und Jörg Bretzinger sind Tierärzte aus Denzlingen bei Freiburg. Ihr Spezialgebiet: Kühe und Pferde – und diese erfordern einige Hausbesuche. Wir begleiten sie zu ihren Einsatzorten im Südschwarzwald.

Großer Geburtstags-Putz: Das älteste Bodensee-Ausflugsschiff wird 90 Jahre alt

Die „MS Baden“ wird dieses Jahr 90 Jahre alt. Sie ist das älteste Bodensee-Ausflugsschiff und zieht immer noch ihre Bahnen. Zu ihrem runden Geburtstag wird die Grand Old Lady aufgehübscht und einem TÜV unterzogen.

Politik-Begriffe raten mit unseren Wahlkids

Unsere Stuttgarter Wahlkids aus der Schwabschule haben einen ganz eigenen Blick auf die Politik. Auch heute erklären sie uns Begriffe, bei denen sie gerne mitraten dürfen.

Südschwarzwald

Das Rezept der Liebe

Angelika Thiele und Günther Bacher aus Stuttgart zeigen, dass man auch noch im fortgeschrittenen Alter die Liebe finden kann. Bei den beiden 76-Jährigen geht diese vor allem durch den Magen!

Malsch

Zu Besuch beim Tanzcafé in Malsch

Das „Lauinger“ in Malsch bei Karlsruhe ist eines der letzten Tanzcafés in der Region. Jeden Freitagabend erobern die Tanzbegeisterten zu Discofox und Schlager die Tanzfläche. Manche kommen einfach zum Tanzen und Spaß haben, bei anderen funkt’s sogar – ganz analog auf der Tanzfläche, wie in alten Zeiten.

Stand
Autor/in
Lukas Kilper