Ex-Spielsüchtiger Volker Brümmer klärt in Spielcasinos über die Gefahren der Sucht auf

Stand

Der Fellbacher war 23 Jahre lang spielsüchtig, verzockte rund 300.000 Euro und plünderte das Sparbuch seiner Tochter. Erst nach einem Suizidversuch im Jahr 2007 gewann er wieder die Kontrolle über sein Leben. Er machte eine 18-monatige Therapie und gründete 2009 eigene Selbsthilfegruppe. Seitdem Suizidversucht lebt er spielfrei. Heute ist er viel an Schulen und Kliniken in Sachen Prävention unterwegs. Im Studio erzählt er uns, wie er über Spielsucht aufklärt und wo es Hilfe für Betroffene und Angehörige gibt.

Leutkirch

Der Weg zurück auf die eigenen Beine

Die Krankheit hat sie in den Rollstuhl gezwungen, ihr Wille ist dafür umso stärker. Marion Fischer aus Leutkirch hat eine seltene Form von Parkinson. Die 22-Jährige kann nicht mehr gehen, doch tut alles dafür, wieder auf die Beine zu kommen. Ihr sehnlichster Wunsch: wieder in ihrem Beruf als Heilerziehungspflegerin arbeiten zu können.

Maurermeisterin Julia Schäfer will Frauen fürs Handwerk begeistern

Julia Schäfer aus Kraichtal ist Maurermeisterin und begeistert auf Social Media über eine Million Follower für das Handwerk. Mit Helm und Humor zeigt sie: Frauen gehören genauso auf den Bau wie Männer. Nach dem Abi stieg sie im Familienbetrieb ein. Heute führt sie mit ihrem Team große Baustellen und bricht ganz nebenbei mit Rollenklischees.

Manuela und Sascha Weiss Liebe ist stark genug für ein neues Leben

Sascha Weiss war ein gefeierter Sternekoch in Freiburg, bis ein Herzinfarkt 2020 sein Leben für immer veränderte. Seitdem kämpft er mit einem fast vollständigen Gedächtnisverlust. Sprache, Alltag, Kochen – alles musste er neu lernen. An seiner Seite: Ehefrau Manuela, die nie aufgegeben hat. Gemeinsam haben sie im Freiburger Bistro „Rädle“ einen Neuanfang gewagt. Wie die beiden das geschafft haben, was Liebe in schwierigen Zeiten möglich macht und warum ihr neues Leben ganz anders, aber trotzdem schön ist, erzählen sie live in der Landesschau.

Stand
Autor/in
SWR