Markus Klek als „Schwarzwald-Ötzi“ ist zurück vom seinem Steinzeit-Experiment in Südlappland

Stand

Er kennt sich mit steinzeitlichem Leben aus: Als Archäotechniker baut Markus Klek nach, was Archäologen finden. Der 54-jährige Schramberger war zwei Wochen lang auf einem Solo-Trip im winterlichen Lappland unterwegs. Konfrontiert mit extremen Temperaturen, einsamer Natur und alpinen Verhältnissen. Dort leben Bären, Luchse und der Vielfraß. Ausgerüstet wie ein Steinzeit-Mensch wollte Markus herausfinden, ob solch ein Solo-Trip machbar ist. Inklusive der eiskalten Nächte auf der Isomatte aus Hirschhäuten und dem Schlafsack aus Schafsfellen – wie zu Ötzis-Zeiten eben. Im Landesschau-Studio erzählt er, wie er zwei Wochen Extrem-Tour erlebt und überlebt hat und was ihn daran so reizt.

Marco und Katrin Ruppert bringen den Westweg ins Kino

Vier Jahre lang haben die Filmemacher die Natur entlang des Westwegs im Schwarzwald gedreht. Entstanden ist ein Kinofilm. Den beiden ist der Fernwanderweg richtig ans Herz gewachsen.

Landesschau Baden-Württemberg SWR Fernsehen BW

Die Bad Wurzacherin Jana Vincon begeistert die Netz-Community für Landwirtschaft

Sie ist 25, liebt Kühe und plaudert im Internet darüber, was sie als „Landmädchen“ tagtäglich so erlebt. Auf Schwäbisch, versteht sich. Jana Vincon aus Bad Wurzach weiß, wovon sie spricht. Denn sie hilft auf dem Hof von ihrem Mann und dessen Eltern tatkräftig mit. Heute folgen der gelernten Fotografin rund 130.000 Menschen auf Instagram und TikTok und sehen sich auch ihre Videos im Netz an. Im Studio verrät Jana Vincon, was sie an Landwirtschaft fasziniert, welchen Herausforderungen sie sich dort stellt und wann sie ihr Herz an Kühe verloren hat.

Landesschau Baden-Württemberg SWR BW

Stand
Autor/in
SWR Fernsehen