Motorradpolizist Ricky Lowag warnt Biker vor Gefahren

Stand

Ricky Lowag fährt leidenschaftlich gern Motorrad und hat als Hauptkommissar bei der Verkehrspolizei Weinsberg sein Hobby zum Beruf gemacht. Selbstverständlich ist Ricky Lowag aus Östringen immer mit vorschriftsmäßiger Geschwindigkeit unterwegs. Das war früher nicht immer so. Ricky Lowag war ein Raser. Bis ihn mehrere Unfälle, darunter ein tödlicher Unfall seines Kollegen, zur Vernunft brachten. Heute hat er eine Mission: mit seinem Verein „Rennleitung #110“ Biker vom lebensgefährlichen Rasen abzubringen. Ein Fernsehteam hat den leidenschaftlichen Motorradpolizisten begleitet für eine Doku, die in der ARD Mediathek zu sehen ist. Im Studio erzählt Ricky Lowag, was er in der Szene so alles erlebt und wie er es findet, dass auch seine Tochter gerne flott mit dem Motorrad unterwegs ist.

Heidelberg

Ultraläuferin Tanja Braun läuft 10.000 Kilometer durch 10 Wüsten

Tanja Braun sucht die Extreme: Die Extremläuferin aus Heidelberg will 10 Wüsten in 10 Ländern durchqueren. Im Interview erzählt sie, warum sie sich den enormen Strapazen stellt.

Ravensburg

Moritz Ott kämpft für das Überleben von Fröschen

Moritz Ott kämpft mit Leidenschaft gegen das Artensterben – besonders für den seltenen Moorfrosch. Im Interview erzählt er, warum sich der Einsatz für die Natur lohnt.

Billigheim

Gottlob Kübler – seit 30 Jahren als LKW-Fahrer on Tour

Gottlob Kübler aus Billigheim ist LKW-Fahrer und Spediteur. Im Interview erzählt er, wie sich die Branche verändert hat und welche Erlebnisse er nicht missen möchte.

Stuttgart

Mein Kleiderschrank: Sabine setzt auf langlebige, edle Kleidung

Sabine Lynch ist in der Stuttgarter Tanzszene aktiv und liebt edle Kleidung, die sie am liebsten viele Jahre lang trägt. Fehlkäufe kennt sie nicht. Wir durften bei ihr vorbeikommen und einen Blick in den Kleiderschrank werfen.

Donaueschingen

Beim Bund: Der Weg zum Jäger-Soldaten, Teil 4

Kurz vor Ende der Ausbildung der angehenden Jäger-Soldaten stehen Übungen auf dem Truppenübungsplatz Wildflecken in der Rhön an. Dazu gehören Übungen im Graben und das scharfe Nachtschießen.

Gundelfingen

Protest gegen Straßensperrung im Lautertal

Die Ortsdurchfahrt Gundelfingen im Lautertal ist gesperrt, weil möglicherweise Felsen herunterstürzen. Bis die Felsen gesichert sind, dauert es aber eine Weile. Die Anwohner drängen auf eine schnelle Lösung.

Stuttgart

Schlaraffia: Ein Bund nur für Männer

Überall auf der Welt treffen sich die Mitglieder des Männerbundes Schlaraffia. Es geht um Fantasy, Kunst, Kultur und Freundschaft. Wie das genau aussieht, durften wir uns in Stuttgart anschauen und dabei auch ein bisschen den Alltag eines "Oberschlaraffen" begleiten.

Ulm

Neuankömmlinge und Abschiede im Tiergarten Ulm

Tiere kommen und Tiere ziehen wieder aus. Auch für Tierpfleger Andreas Gerstenberger im Tiergarten Ulm ist mancher Tag ein Wechselbad der Gefühle.

Offroad-Action in Künzelsau

Mitten in der malerischen Hohenloher Landschaft hat Reiner Kraus einen 15 Hektar großen Steinbruch in einen Offroad-Spielplatz verwandelt. Ein Eldorado für Menschen, die beim Teambuilding echte Herausforderungen erleben wollen und für Adrenalinjunkies, die den Nervenkitzel suchen.

Stand
Autor/in
SWR