Jörg Zuber, einst erfolgreicher Manager, muss nach einem Schlaganfall sein Leben neu gestalten. Mit Unterstützung seiner Frau Tanja Eggers und seinem Hund beginnt er ein neues Kapitel. Im Interview erzählt er, was ihm Mut macht.
Manuela und Sascha Weiss Liebe ist stark genug für ein neues Leben
Sascha Weiss war ein gefeierter Sternekoch in Freiburg, bis ein Herzinfarkt 2020 sein Leben für immer veränderte. Seitdem kämpft er mit einem fast vollständigen Gedächtnisverlust. Sprache, Alltag, Kochen – alles musste er neu lernen. An seiner Seite: Ehefrau Manuela, die nie aufgegeben hat. Gemeinsam haben sie im Freiburger Bistro „Rädle“ einen Neuanfang gewagt. Wie die beiden das geschafft haben, was Liebe in schwierigen Zeiten möglich macht und warum ihr neues Leben ganz anders, aber trotzdem schön ist, erzählen sie live in der Landesschau.
Ursula Bogner-Kühnle und Siegfried Kühnle sorgen für das Osterwunder von Dapfen
Seit mehr als 30 Jahren verwandelt sich die Martinskirche in Dapfen vor Ostern in eine farbenfrohe Pracht aus 9000 kunstvoll verzierten Eiern. Der Dapfener Eiermarkt, organisiert von Ursula Bogner-Kühnle, ihrem Mann Siegfried Kühnle und einem Team aus 20 engagierten „Eierfrauen“, ist weit mehr als eine Ausstellung: Er ist gelebte Tradition, Handwerkskunst und ein Zeichen für Gemeinschaft. Wie entstehen die filigranen Kunstwerke? Wie lange können die beiden diese Mammutaufgabe noch stemmen? Und welche außergewöhnliche Lebensgeschichte steckt hinter dem Ehepaar Kühnle? In der Landeschau erzählen die Kühnles von ihrem Osterwunder auf der Schwäbischen Alb.
Werner Sauter und Thomas Muth haben die Schönheit Oberschwabens gefilmt
Drei Jahre lang waren Werner Sauter und Thomas Muth in Oberschwaben unterwegs, um die Naturschönheiten der Region im Bild festzuhalten. Ihre Fotos von Eulen, Füchsen und seltenen Vogelarten zeigen die Faszination der heimischen Natur – und sollen zum Schutz unserer Umwelt beitragen. Mit ihrem Bildband „Naturjuwelen Oberschwabens“ und einer Wanderausstellung machen sie auf bedrohte Lebensräume aufmerksam. Warum sie sich für den Naturschutz engagieren, was man selbst tun kann und welche Herausforderungen die Tierfotografie mit sich bringt, erzählen die beiden live in der Landesschau.
Omas Rezepte für die Ewigkeit: Annika Maier und Christa Klein
Freitag ist Oma-Tag – und das seit Kindheitstagen. Annika Maier, ihre Schwester und ihre zwei Cousinen treffen sich jede Woche bei ihrer Oma Christa Klein in Oberhausen-Rheinhausen zum Essen. Jeden Freitag kocht die 81-Jährige frisch für ihre geliebten Enkelinnen – mit Zutaten aus dem eigenen Garten und ganz ohne FixTüten. Damit Omas Klassiker nicht verloren gehen, hat Annika sie in einem Kochbuch festgehalten: über 100 Rezepte, die nach Kindheit und Geborgenheit schmecken. Warum Liebe durch den Magen geht, welche Rolle der Garten dabei spielt und wie wichtig die Oma-Enkelinnen-Zeit für alle ist, erzählen die beiden live in der Landesschau.
Pianist und Sänger Michael Kaeshammer tourt durch seine Heimat
Mit 16 galt er als Piano-Wunderkind aus Offenburg, mit 18 wandert er mit seiner Familie von Baden-Württemberg nach Kanada aus – heute ist Michael Kaeshammer ein international gefeierter Jazz-Pianist und Sänger. 14 Studioalben, 2 Live-Alben und zahlreiche Musikpreise - seit vielen Jahren begeistert er mit seinen Live-Shows Fans in Nordamerika und China. Nun kehrt er mit seiner Band nach Deutschland zurück – seine Tour führt ihn auch nach Baden-Württemberg, in seine Heimatstadt Offenburg, nach Ludwigsburg und Freiburg. Welche Rolle Kanada für seine Karriere spielt und warum sein neuer Song „Underdog“ so persönlich ist, erzählt er live in der Landesschau.
André Mikitta springt mit seinem Motorrad 12 Meter durch die Luft
Waghalsige Sprünge, spektakuläre Stunts: André Mikitta fliegt auf seinem Motorrad meterhoch durch die Luft – und träumt von der Profi-Karriere. Aufgewachsen direkt neben einer Motocross-Strecke, war seine Begeisterung früh geweckt. Schon als Sechsjähriger sitzt er auf der ersten Maschine. Motocross-Rennen fährt er inzwischen keine mehr, seine Leidenschaft gilt heute ganz dem Freestyle-Sport. Jede freie Minute trainiert er auf einem selbstgebauten Gelände für seinen Traum und zeigt sein Können in großen Shows. Wie es sich anfühlt, 12 Meter hoch in der Luft zu stehen, und warum seine Mutter bei jedem Sprung den Atem anhält, erzählt er live in der Landesschau.
Andy Borg im Interview: 40 Jahre voller unvergessener Momente
Seit mehr als 40 Jahren lebt Schlagersänger Andy Borg seinen Traum. In der Landesschau spricht er über seine Anfänge, unvergessliche Momente mit Fans und Künstlern und warum sein Herz für Schlager schlägt.