Pflanzenwände für den Klimaschutz

Grüne Fassaden gegen überhitzte Innenstädte

Stand

Ein junges Team hat seine Leidenschaft für Pflanzen zum Beruf gemacht und begrünt seit knapp zehn Jahren Fassaden in Innenstädten mit patentierten Pflanzenwänden.

Sefferweich

Unterwegs mit Lotti und Totti Zwei Clowns fahren mit mobilem Eiswagen durch die Eifel

Sie sind in jeder Hinsicht ein ungewöhnliches Paar: Charlotte und Totti Alexis aus Sefferweich in der Eifel sind in ihrem einen Leben Eisverkäufer – im anderen Clowns.

Marlborn

Für eine bessere "Wald-Wild-Balance" Wie die Jagd dem Wald hilft

Um die heimischen Bäume vor Wildverbiss zu schützen, setzen die Förster und Jäger in Marlborn auf Bewegungsjagd, statt teure Zäune und Plastikfolien zu nutzen.

Rems-Murr-Kreis

Plattform "foodsharing.de" gegen Verschwendung Kerstin Schmitt will Lebensmittel retten

Über zwölf Millionen Tonnen Lebensmittel landen jährlich im Müll. Kerstin Schmitt will gegen diese Verschwendung vorgehen und wird als Lebensmittelretterin eingearbeitet.

Mainz

Name ist Programm "Ihr guter Nachbar": Tante-Emma-Laden mit Tradition

Werner Schmidt führt mit viel Liebe und seiner Familie einen Tante-Emma-Laden in Mainz-Gonsenheim. Vor allem ältere Kund*innen belohnen ihn mit ihrer Treue.

Kalenborn

Unkonventionell in Szene gesetzt Landwirtin geht neue Wege als Fotomodell

Die 64-jährige Landwirtin Sabine Nußbaum aus Kalenborn in der Eifel will völlig neue Wege gehen und versucht sich als Fotomodell zusammen mit Fotograf Lothar Detert.

Stuttgart

Jagd auf Falschparker bei Wind und Wetter Was zwei Politessen auf Streife in Stuttgart erleben

Wenn Fahrzeuge in Stuttgart falsch parken, sind die Politessen Susanne Pavkovic und Rosemarie Adler zur Stelle. Dabei müssen sie nicht nur Wind und Wetter trotzen.

"Es hat mich auf jeden Fall verändert." Wie Schülerinnen und Schüler die Gedenkstätte Auschwitz erleben

17 Schüler und Schülerinnen des Gymnasiums Kirn besuchen die Gedenkstätte Auschwitz. Begleitet werden sie von Reiner Engelmann, der seit vielen Jahren mit Zeitzeugen zusammenarbeitet. Unter ihnen die Holocaust-Überlebende Niusia Horowitz, heute 92 Jahre alt. Die Begegnung mit ihr wird den Jugendlichen unvergesslich bleiben.

Bingen

Ordnungscoachin aus Bingen Sacha Schneider hilft Menschen beim Aufräumen

Sacha Schneider hat ihren Ordnungsfimmel zum Beruf gemacht: Die Ordnugnscoachin aus Bingen hilft ihren Kunden beim Aufräumen und Entrümpeln.

Windhagen

Hofgeschichten aus dem Südwesten Schafswolle und Schlachtbetrieb auf dem Butzelhof

Schäferin Tina Haus aus Windhagen im Westerwald kümmert sich nicht nur um die Wolle, die sie von ihren Schafen gewinnt. Sondern betreibt auch mit ihrem Mann ein hofeigenes Schlachthaus.

Stand
Autor/in
SWR Fernsehen