Gesund und aktiv

Stand

Sie wollen endlich fitter werden, mehr Sport machen oder sich gesünder ernähren? Hier finden Sie alle Informationen.

Markgröningen

Operationen im Krankenhaus So kann man nach einer Operation schneller gesund werden

Wie schnell sich Patienten von Operationen erholen, hängt auch von der medizinischen Vor- und Nachsorge ab.

Probleme für Landwirtschaft, Zoos und Schlachthöfe Folgen der Maul- und Klauenseuche in Brandenburg für RP

Es gab einen Fall von Maul- und Klauenseuche im 600 Kilometer entfernten Brandenburg. Was bedeutet das für rheinland-pfälzische Viehhalter und Schlachthöfe?

Alkoholverzicht soll Körper stärken Was bringt der Dry January?

Nach der Weihnachtsvöllerei und dem Neujahrskater setzen viele auf den "Dry January". 31 Tage lang wird auf alkoholische Getränke verzichtet und der Körper somit gereinigt.

Fliegen mit Ohrentzündung kann zu Schäden am Trommelfell führen Wie kann man Ohrentzündungen behandeln

Dirk Carius war zum Tauchen in Griechenland und bekam eine Ohrentzündung. Beim Rückflug riss sein Trommelfell ein. Was verursacht Ohrenentzündungen und wie werden sie behandelt?

Probleme mit dem Handgelenk Darum ist eine Handwurzelfraktur so tückisch

Bei einer Handwurzelfraktur ist meistens das sogenannte „Kahnbein“ betroffen. Das Problem: Die Schmerzen verschwinden wieder und deswegen gehen Betroffene häufig nicht zum Arzt.

Nutzung ist eine persönliche Entscheidung Alles Wissenswerte über die elektronische Patientenakte

2025 bekommen alle gesetzlich Versicherten eine Elektronische Patientenakte. Mitte Januar startet die Testphase in einigen Bundesländern. Rheinland-Pfalz gehört nicht dazu.

Nicht zum Säubern geeignet Darum können Wattestäbchen dem Ohr schaden

Ohrenärzte warnen regelmäßig vor dem Gebrauch von Ohrenstäbchen, um Ohrenschmalz zu beseitigen. Wer zu viel Ohrenschmalz produziert, sollte ihn regelmäßig vom Arzt entfernen lassen.

Mainz

Nur 10 Prozent haben einen spezifischen Auslöser Was hilft bei chronischen Rückenschmerzen?

Nur in etwa 10 Prozent der Fälle gibt es einen Auslöser für die chronischen Rückenschmerzen, in circa 90 Prozent sind diese unspezifisch. In einer Schmerzklinik kann versucht werden, diese Schmerzen zu reduzieren.

Es gibt keinen gesunden Alkoholkonsum So schädlich ist Alkohol für Körper und Psyche

Alkohol ist ein Gift, das den Körper schon ab dem ersten Tropfen schädigt. So werden rund 200 Krankheiten – unter anderem Demenz, Organschäden oder auch Krebs – begünstigt.

Bestimmte Gene erhöhen Risiko zu erkranken So kann Alzheimer vererbt werden

Was genau Alzheimer auslöst, ist wissenschaftlich noch nicht geklärt. Doch eine neue Studie legt nahe, dass die Krankheit über bestimmte Genanteile vererbt werden kann.

Freiburg im Breisgau

Mit Scheuermilch, Essigessenz und Citronensäure Richtig putzen leicht gemacht

Spezielle Putzmittel braucht es nicht, mit drei Mitteln wird alles gut sauber: Scheuermilch, Essigessenz und Citronensäure reichen völlig aus. Wichtiger ist es, häufig zu putzen.

Mit bunten Klebebändern gegen Sportverletzungen Halten Kinesiotapes, was sie versprechen?

Kinesiotapes sollen gegen Schmerzen helfen, den Lymph-Fluss verbessern oder sogar angeknackste Bänder stabilisieren. Doch ist das wissenschaftlich erwiesen?

Bislang nur Wildschweine betroffen in RLP Afrikanische Schweinepest: Was tun Land und Bauern dagegen?

Seit gut zwei Wochen ist die Afrikanische Schweinepest in Rheinland-Pfalz angekommen. Wie gefährlich ist sie, was steckt hinter der Seuche und wie kann sie eingedämmt werden?

Rheinland-Pfalz

#NotfallRettung Wie wir alle dazu beitragen können, mehr Menschenleben zu retten

Wird bei einem Kreislaufstillstand nicht so schnell wie möglich mit der Wiederbelebung begonnen, stehen die Überlebenschancen schlecht. Worauf kommt es an?

Erste Ergebnisse aus mRNA-Studien Wie eine Impfung Hautkrebs verhindern soll

Ab 2025 könnte es eine Impfung gegen Hautkrebs geben. Aus einem Tumor wird das Erbmaterial von Krebszellen analysiert und mit Hilfe von KI dann ein Impfstoff produziert.

Bier ohne Promille Wie alkoholfreies Bier gebraut wird

Biergenuss ohne Reue - das geht mit den alkoholfreien Angeboten. Mittlerweile gibt es in Deutschland rund 700 Marken.

Ursachen und Behandlungsmöglichkeiten Wenn das Herz "stolpert" - Was tun bei Vorhofflimmern?

Wenn das Herz stolpert oder plötzlich rast, kann das ein Zeichen für Vorhofflimmern sein. Vorhofflimmern erhöht das Risiko einen Schlaganfall zu bekommen um das fünffache, deswegen muss es genau beobachtet und behandelt werden.
Mit blutgerinnungshemmenden Medikamenten, aber auch möglicherweise durch sogenannte minimalinvasive Eingriffe, auch Ablation genannt. Dabei werden krankhaften Erregungsherde am Übergang vom Vorhof des Herzens zu den Lungenvenen verödet.

Preise in Eisdielen wieder gestiegen Warum Eiscreme so teuer geworden ist

Eis ist fast jeder gerne. Für eine Kugel muss man inzwischen aber bis zu zwei Euro zahlen. Eis aus dem Supermarkt ist oft billiger, dafür aber mit vielen Zusatzstoffen…

Stand
Autor/in
SWR Fernsehen