In Küche und Hausapotheke

So vielseitig ist der Rettich

Stand

Würzig-pikant schmeckt er, ja scharf. Es gibt ihn in weiß, rot und sogar schwarz. Und: gesund ist er auch. Rettich ist ein wahrhaft vielseitiges Wurzelgemüse.

Vor allem die in ihm enthaltenen Bitterstoffe haben eine anti-entzündliche Wirkung. Sie sollen nicht nur die Krebsentstehung im Körper hemmen sondern verlangsamen auch den Alterungsprozess. Grund genug für ein Porträt: der Rettich – ein vielseitiges Wurzelgemüse für Küche und Hausapotheke

Aus der Hausapotheke Hustensaft aus schwarzem Rettich

Dieser selbstgemachte Hustensaft gehört in die Kategorie "Heilmittel aus der Natur". Ernährungsexpertin Birgit Hautog bedient sich dafür der gesunden Kraft des schwarzen Rettichs.

Vitamine und Mineralstoffe Rettich: Heimischer Gesundheits-Booster

Rettich wächst fast das ganze Jahr über in Deutschland und ist – z.B. Dank Bitterstoffen und Senfölen – äußerst gesund. Wir haben leckere Rezepte.

Gesunde Senföle Rezept: Bunter Rettichsalat mit Himbeeren

Schärfe, leichte Säure und Bitterstoffe: Rettich ist lecker und gesund - und lässt sich vielseitig zubereiten, zum Beispiel als frischer Rohkostsalat.

Stand
Autor/in
SWR