Unterhalb der Burg erstreckt sich die Hauptstraße von Erlenbach. Sie führt vorbei an der Kirche, einem Gasthaus und mehreren Ferienwohnungen. Im Winter verirren sich allerdings nur wenige Touristen in den Ort. Den Linsenbühler Hof gibt es seit Anfang der 2000er Jahre in der Straße. Familie Eichberger züchtet Schafe und vermarktet alles rund um die Tiere: Käse, Fleisch, aber auch Lammfelle. Zum Betrieb gehören mittlerweile sogar einige Wasserbüffel, die sich in den feuchten Talauen des Erlenbachs als "biologische Rasenmäher" betätigen.
Auch eine naturverbundene Kräuterfrau hat sich in der Hauptstraße angesiedelt. Sie bringt ein Haus auf Vordermann, das über Jahre leer gestanden hat. Irgendwann will sie hier mal ein kleines Kräuterlädchen aufmachen und ihre Produkte verkaufen. Es tut sich also was in der Hauptstraße. Trotzdem ist hier noch vieles wie es immer war. Da gibt es zum Beispiel noch eine Mühle, die vollkommen erhalten ist. Bis in die 1990er Jahre wurde hier Getreide gemahlen. Und auch im Gasthaus "Zum Berwartstein" ist vieles wie früher. Familie Topitsch bewirtet es schon sehr lange. Inzwischen hat das Ehepaar das Rentenalter schon längst erreicht. Doch ans Aufhören verschwenden sie noch keinen Gedanken.
