6:00h
Himmel und Erde - Lebensfragen - Glaubensfragen: Erwachet! Was Weckrufe bewirken
Berichte und Hintergründe zu Religion und Kirche.
Die Rede des amerikanischen Vizepräsidenten Vance bei der Münchner Sicherheitskonferenz sei ein “Weckruf” für Europa gewesen, kommentierten politische Beobachter. Manchmal braucht es solche Schockmomente, um zur Besinnung zu kommen und zu realisieren, was die Uhr geschlagen hat.
Podcast zum Nachhören:
https://www.hr-inforadio.de/podcast/himmel-und-erde/index.html
6:30h
Die Schule brennt - der Bildungspodcast mit Bob Blume
Katia Saalfrank: Unterricht ohne Strafen - wie kann das funktionieren?
"Hausaufgaben mache ich nicht!" - Was könnte bei einem Schüler oder einer Schülerin dahinterstecken? Ist es sinnvoll, dann das Kind zu bestrafen?
Katia Saalfrank hat als Familienberaterin jahrelange Erfahrung in der Arbeit mit Eltern und Kindern. Sie spricht sich dagegen aus, Kinder unter Druck zu setzen oder häufig zu sanktionieren. Wie sich das im Kontext Schule überhaupt umsetzen lässt, darüber spricht sie mit Bob Blume.
Außerdem erklärt Katia Saalfrank, was "beziehungs- und bindungsorientiert" im Umgang mit Kindern heißt, was "Wertekompass" sowie "Eisbergmodell" bedeuten und wie wichtig die eigene Haltung der Lehrer und Lehrerinnen ist.
Podcast zum Nachhören:
https://www.ardaudiothek.de/sendung/die-schule-brennt-der-bildungspodcast-mit-bob-blume/12197843/
7:00h
ARD Interview der Woche~
Jan Frédéric Willems im Gespräch mit Silke Borgstedt, Marktforscherin (Sinus-Institut)
Zum Nachhören:
https://www.swr.de/swraktuell/radio/idw-swr-aktuell-uebersicht-100.html
7:30h
Weltspiegel -
Weltspiegel gibt es auch als Podcast in der ARD-Audiothek:
https://www.ardaudiothek.de/sendung/weltspiegel-podcast/61593768/
8:00h
Aktuelles & Sport
8:30h
Berlin Code - Berlin Code - aus dem ARD-Hauptstadtstudio mit Linda Zervakis
Podcast zum Nachhören:
https://www.ardaudiothek.de/sendung/berlin-code-aus-dem-ard-hauptstadtstudio-mit-linda-zervakis/14053111/