Über 100 Freiwillige packen bei Naturschutzaktion an

Wie auf einem Acker neue Lebensräume entstehen

Stand

Auf einem Acker im rheinhessischen Sulzheim hat die gemeinnützige Stiftung "Wald zum Leben" in ihrer bisher größten Naturschutzaktion auf zwei Hektar Fläche mehr als 4.000 Laubbäume gepflanzt und zahlreiche Biotope angelegt.

Hecken, Stein- und Holzhaufen, Lebenstürme und Tümpel sollen in Zukunft heimischen Tier- und Pflanzenarten in der kargen Region ein neues Zuhause geben. Mehr als 100 freiwillige Helfer haben ein ganzes Wochenende angepackt, um dieses Mammutaufgabe zu stemmen.

Gut zu wissen Junge Bäume verpflanzen

Was tun, wenn ein Baum an seinem Standort nicht so wächst, wie er es eigentlich tun sollte? Eine Option ist, ihn an einen anderen Standort umzusetzen. Hier die Tipps vom Profi:

Apfelbaum pflanzen: Welche Apfelsorten sind besonders pflegeleicht?

Damit Sie beim Apfelbaum im eigenen Garten immer eine gute Ernte haben, sollten Sie einen pflegeleichten Baum pflanzen. Wir zeigen Ihnen, welche Apfelsorten gut dafür passen.

Heidelberg

Bäume pflanzen ist sein Hobby

Die einen sammeln Briefmarken, andere gehen wandern – und Klaus Hauer pflanzt Bäume. Vor 30 Jahren pflanzte er seinen ersten Baum, inzwischen hat der Heidelberger fast 3 Hektar Wald. Sein Antrieb: Freude an der Natur – und Fitness im Alter.

Baum pflanzen im Herbst – so geht es richtig

Der Herbst ist die perfekte Zeit, um einen neuen Baum im Garten zu pflanzen. Wir haben wichtige Tipps zur Jahreszeit, der Erde und Infos, wann man die jungen Bäume stützen sollte.

Stand
Autor/in
SWR