SWR Marktcheck

Änderungen bei Auskunftei SCHUFA-Score und Bonitätsauskunft: Alles wichtige zur SCHUFA 2025

Nach einem EuGH-Urteil muss die SCHUFA transparenter werden. Was tut sich da gerade? Und wie können sich Verbraucher gegen einen schlechten Score wehren?

Preistricks bei Lebensmitteln: Wie günstig sind “Knüller-Preise” oder “Super-Spar-Angebote" wirklich?

Warum “reduzierte” Spar-Preise manchmal sogar teurer sind und was es mit "Beispiel-Preisen" auf sich hat.

Erde ist nicht gleich Erde Blumenerde: Wie gut ist die Erde vom Discounter?

Wenn der Frühling anfängt, juckt es in den Fingern: Viele wollen die ersten Blumen pflanzen! Aber muss es dafür die teure Bio-Erde aus dem Gartencenter sein?

Spanische Delikatesse Ibérico-Edelschinken: irreführende Kennzeichnung?

Echter Ibérico-Schinken kostet in Spanien über 20 Euro pro 100 Gramm. Bei Rewe oder Lidl ist "Ibérico" viel günstiger. Wie kann das sein?

Vorschau Marktcheck: Sendung am 1. April 2025

Hendrike Brenninkmeyer freut sich darauf, Sie bei der nächsten Ausgabe des Verbrauchermagazins "Marktcheck" im SWR Fernsehen begrüßen zu dürfen - immer dienstags um 20.15 Uhr.

Marktcheck SWR

Unsere Moderatorin Hendrike Brenninkmeyer

Als Marktcheck-Moderatorin hat Hendrike Brenninkmeyer ihr Engagement für Verbraucherthemen zum Beruf gemacht. Warum einkaufen mit ihr nicht unbedingt ein Vergnügen ist und wieso sie in Chile schon mal in eine Apfelplantage eingestiegen ist, erfahren Sie hier.

Gesunde Rezepte Roh marinierter Kürbissalat

Mit Hokkaido und Spaghettikürbis passt dieses feine Rezept wunderbar in den Herbst und steckt durch die einfache Zubereitung als Rohkost voller wertvoller Inhaltsstoffe.

Rezepte mit Haferflocken Entzündungshemmendes Himbeer-Kurkuma-Porridge

Wem Porridge zu langweilig wird, sollte dieses leckere Hafer-Himbeer-Kurkuma Porridge ausprobieren. Es ist schnell und einfach zubereitet und kann auch entzündungshemmend wirken.

Gesundes Wurzelgemüse Knusprige Rösti aus Steckrüben

Steckrüben kann man nicht nur kochen oder roh essen, sondern auch hervorragend braten. Die Steckrüben-Rösti sind schnell gemacht und schmecken besonders lecker mit Kräuterquark.

Gesund und lecker Fruchtige Rohkost: Steckrüben-Apfel-Salat

Die Komposition macht es aus: Steckrüben in Stiften als Rohkostsalat mit Apfel, Frühlingszwiebel, Zimt, gerösteten Kürbiskernen - und vielen Vitaminen.

Anzeichen, Therapie, Vorbeugen Stille Gefahr – der unbemerkte, stumme Herzinfarkt

Stumme Herzinfarkte - fast ohne Symptome - sind gefährlich, das Risiko für weitere Infarkte steigt. Wie der stille Infarkt erkennbar ist, und wie die Zeitumstellung einwirken kann.

Proteine, Vitamine, Ballaststoffe Bohnen, Linsen, Kichererbsen: Warum sind Hülsenfrüchte so gesund?

Hülsenfrüchte machen satt, gesund und schlank - stimmt das? Und was hilft gegen Blähungen? Wir zeigen die wertvollen Inhaltsstoffe und geben Tipps für die Zubereitung.

Strenge Auflagen statt Auktion Funkloch ade: Besserer Handy-Empfang dank Ausbaupflicht für Mobilfunk-Anbieter

Tschüss Funklöcher! Die Bundesnetzagentur hat neue Ausbaupflichten für Mobilfunk-Anbieter beschlossen. Was das für den Empfang in Baden-Württemberg und Rheinland-Pfalz bedeutet.

Regenbogenernährung Bunt essen: Ist das wirklich so gesund?

Essen nach Farben soll sogar vor Krankheiten schützen – so bewerben viele Influencer die sogenannte Regenbogendiät. Was ist wirklich dran?

Gesunde Ernährung Wichtige Proteine - die besten pflanzlichen und tierischen Eiweißquellen

Proteine sind unsere Basisbausteine und stecken nicht nur in Fleisch. Welche Lebensmittel gute Eiweißquellen sind, wie viel Protein wir wirklich brauchen und wer im Besonderen.

Gesunde Ernährung Tofu - ein gesunder Fleischersatz?

Tofu ist ein wichtiger Bestandteil einer fleischlosen Ernährung: Welche Vorteile hat er, wie wird er hergestellt und wie kann man ihn zubereiten? 

Pflanzen setzen durch Stress mehr Pollen frei Pollenallergie: Jeden kann es plötzlich treffen - Zahl der Allergiker steigt

Die Pollensaison ist in vollem Gang: Erle- und Haselnusspollen fliegen gerade durch Baden-Württemberg und Rheinland-Pfalz. Immer mehr Menschen jeden Alters leiden darunter.

Durchblutungsstörung Vaskuläre Demenz - die zweithäufigste Demenzerkrankung

Eine vaskuläre Demenz entsteht durch Durchblutungsstörungen im Hirn und ist nach Alzheimer die zweithäufigste Demenzerkrankung. Wie man sie verhindern und erkennen kann.

Wenn Medikamente nicht wirken Renale Denervation – Hilfe bei Bluthochdruck?

Rund ein Drittel der Deutschen hat Bluthochdruck. Nicht immer aber wirken blutdrucksenkende Medikamente. Ein minimalinvasiver Eingriff soll helfen. Wie wirksam und sicher ist er?

So können Sie sich schützen Sicherheitslücke bei SEPA-Lastschrift: Betrug mit Deutschlandticket, Abos & Co.?

Kriminelle nützen fehlende Kontrollen beim SEPA-Lastschriftverfahren zu Betrugszwecken. Theoretisch kann es jeden treffen. Doch Verbraucher sind nicht schutzlos.

Gekaperte Online-Shops und Dreiecks-Masche Neue Betrugsmaschen beim Online-Shopping

Betrüger hacken sich in seriöse Online-Shops, etwa bei Amazon, und stehlen Kundendaten. Oder sie betrügen mit der "Dreiecksmasche": Opfer stehen plötzlich unter Betrugsverdacht.

Social Engineering Identitätsdiebstahl: Plötzlich 30.000 Euro Schulden?!

Betrüger bringen ihre Opfer dazu, geheime Infos preisgeben. Mit gestohlener Identität eröffnen die Kriminellen Konten oder beantragen Kredite.

Proteinreich Mediterraner Bohnen-Eintopf

Dieses eiweißreiche Gericht aus Hülsenfrüchten, Tomaten, Tofu und Kräutern wärmt die Seele und schmeckt nicht nur im Winter.

Rezepte ohne tierisches Eiweiß Blitz-Tiramisu mit Seidentofu

Eiweißreicher, aber fettarmer Seidentofu ersetzt den fetten Mascarpone. Honig kommt für die Süße hinzu. Orangenschale, Vanille, Zimt und Kakao sorgen für Aroma.

Wohlig warm: Energie und Geld sparen beim Duschen und Heizen

Eine warme Dusche und dann gemütlich vor den Kamin! Wie kommen wir nachhaltig durch unsere kalten Tage? Das checken Katharina, Maral und Joti für euch!

Ökochecker Lebensmittelmotten erfolgreich bekämpfen und vorbeugen

Wie halten wir Motten langfristig fern - ohne Gift? Wie ökologisch sind Behältnisse aus Glas? Und sind Insekten das Nahrungsmittel der Zukunft?

Ökochecker Silberfische: Schnell und effektiv bekämpfen

Silberfische sind eklige Quälgeister: Wer sie im Bad hat, will sie loswerden. Immer öfter krabbeln auch Papierfische in der Wohnung rum. Was hilft und was nicht, klärt Tobi.

Preiswert, nützlich, gut? Teppiche, Kissen, Gardinen: Einrichten mit Textilien

Wohntextilien helfen dabei, ein Zuhause gemütlich und stylisch einzurichten. Wie kombiniert man gekonnt Materialien, Muster und Farben?

Leitungswasser oder Mineralwasser? Wassersprudler, Filter & Co.

Wie gut ist Kohlensäurehaltiges Wasser, wenn es mit Sodastream, Brita oder Aarke Wassersprudler gesprudelt wurde? Und was taugen Wasserfilter?

Preiswert, nützlich, gut? So wird der Kaffee cremig und aromatisch

Siebträger- oder Filtermaschine? Arabica oder Robusta Kaffeebohnen? Wir zeigen, was es für den perfekten Kaffee für zuhause braucht.

Perfekt zum Grillen, Kochen und Backen Lauch – mehr als ein Wintergemüse

Die grün-weißen Stangen sind das ganze Jahr über zu kriegen und ein Genuss. Lauch schmeckt, ist extrem vielseitig und unterstützt unser Immunsystem.

Gesunde Ernährung Knödel und Klöße: Was in Fertigprodukten steckt und wie einfach sie selbstgemacht sind

Kartoffelklöße und Semmelknödel sind Klassiker - nicht nur im Winter. Fertige Knödel enthalten teils schädliche Zusätze. Ist Kloßteig vom Kühlregal besser? Tipps zum Selbermachen.

Vom Süßholz raspeln bis zum Lakritz-Äquator Im Trend: Mit Lakritzpulver und Süßholz kochen oder backen

Süßigkeiten mit Lakritz werden geliebt oder gehasst. Dabei verleiht das Naturheilmittel niedrig dosiert vielen Speisen einen vollmundigen Geschmack. Lakritz ist deshalb ein Trend.

Naturschutz versus Gartengestaltung Hecke schneiden im Sommer - erlaubt oder nicht?

Von März bis September ist die schönste Zeit, um den Balkon oder Garten zu genießen. Hobbygärtner sollten aber mit Heckenschere oder Motorsäge vorsichtig sein - Bußgeld droht.

Neues TV-Gerät? OLED, 4K, Soundbar: Fernseher kaufen oder nachrüsten

OLED oder QLED, UHD oder 4K: Immer neuere TV-Geräte kommen auf den Markt. Was sollte man beachten? Und wie lassen sich ältere Geräte aufrüsten?

Sturm, Gewitter, Feuer Nach heftigen Unwettern: Welche Versicherung zahlt was?

Mitte August haben Unwetter wieder Schäden in Baden-Württemberg und Rheinland-Pfalz verursacht. Teils sind Eigentümer und Mieter nicht versichert oder nicht ausreichend informiert.

Umwelt & Natur

Umwelt & Natur

Finanzen

Finanzen

Auto, Reise & Verkehr

Auto, Reise & Verkehr

Digitales & Technik

Digitales & Technik

  1. Änderungen bei Auskunftei SCHUFA-Score und Bonitätsauskunft: Alles wichtige zur SCHUFA 2025

    Nach einem EuGH-Urteil muss die SCHUFA transparenter werden. Was tut sich da gerade? Und wie können sich Verbraucher gegen einen schlechten Score wehren?

  2. Mit wenig Öl frittieren Heißluftfritteusen im Test: Ninja, Tefal, Cosori, Lidl & Philips

    Sind die teuren Geräte wirklich besser? Welcher Airfryer liefert das beste Ergebnis? Wir machen den Test.

  3. Anzeichen, Therapie, Vorbeugen Stille Gefahr – der unbemerkte, stumme Herzinfarkt

    Stumme Herzinfarkte - fast ohne Symptome - sind gefährlich, das Risiko für weitere Infarkte steigt. Wie der stille Infarkt erkennbar ist, und wie die Zeitumstellung einwirken kann.

  4. Reinigungstipp Toilettenbombe: WC Putzmittel umweltfreundlich selber machen

    Toilette putzen kann lästig sein. Vor allem, wenn trotz Toilettenreiniger nicht alles sauber wird. Dieses Rezept aus umweltfreundlichen Hausmitteln funktioniert ohne schrubben.

  5. Welcher reinigt am besten? Hochdruckreiniger im Test: Kärcher, Nilfisk, Lidl und Bosch

    Damit Balkon, Hauseingang oder Terrasse nach dem Frühjahrsputz wieder strahlen, greifen gegen Schmutz viele zum Hochdruckreiniger. Wir testen Geräte bis 300 Euro. Welches gewinnt? 

  6. Überraschende Erkenntnisse Magnesium hilft gar nicht gegen Muskelkrämpfe - was wirklich was bringt

    Sportler nehmen zum Training oft Magnesium, um Muskelkrämpfen und Muskelkater vorzubeugen. Aber neue Studien zeigen: Das bringt nichts, es gibt andere Ursachen für die Krämpfe.

MARKTCHECK bei Youtube

MARKTCHECK bei Youtube