Gespräch Nady Mirian: „Man lernt sehr viel im Leid“ - SWR Kultur „Es gibt kein Leben ohne Leid“, davon ist die deutsch-iranische Kinder- und Jugendpsychotherapeutin Nady Mirian überzeugt. ...
Porträt Erich Fromm und die Kunst des Lebens - SWR Kultur Der Sozialphilosoph Erich Fromm (1900 – 1980) suchte Zeit seines Lebens nach den Möglichkeiten für eine humanere Gesellschaft....
Emotionen Gefühle in der Musik – Wie sie entstehen und was sie auslösen - SWR Kultur Langsame Lieder in Moll machen traurig, schnelle in Dur eher fröhlich. Die Gefühle, die westliche Musik bei uns meist auslöst, funktionieren nicht unbedingt...
Zu Gast bei Elise Paluch am Bodensee - Lecker aufs Land - TV Elise Paluch führt mit ihrem Mann Thomas den Haettelihof am Stadtrand von Konstanz. Die Beiden haben im Jahr 2000 den Bio-Hof neu gegründet. Außerdem bietet...
Psychologie Wie Geräusche auf uns wirken – Von Misophonie bis ASMR - SWR Kultur Geräusche können entspannen oder eine Last sein. Manche Menschen sind in die ein oder andere Richtung extrem sensibel. Ist Misophonie heilbar? Taugt ASMR...