5-Minuten-Fitness

3 Übungen für eine bewegliche Hüfte

Stand

Von Autor/in Kai Becker

Eine bewegliche Hüfte macht selten Schmerzen. Mit diesen Übungen halten Sie Ihre Hüfte fit!

Die Oberschenkelmuskulatur ist die größte Muskelpartie – hier verbrauchen wir die meisten Kalorien. Das klingt schon mal gut! Aber Kraft in den Beinen bringt noch mehr Vorteile: Denn natürlich fällt uns im Alltag vieles leichter - sei es beim Bücken, beim Aufstehen oder Treppensteigen.

Unsere Übungen trainieren auch den Gleichgewichtssinn und die Rumpfmuskulatur – alles gut, um länger und besser durch den Tag zu kommen!

1. Übung: Beinpendel für mehr Beweglichkeit

So geht die Übung: Auf eine Stuhllehne stützen und ein Bein locker 30-40 Mal nach vorne und hinten schwingen. Die Hüfte sollte dabei gerade bleiben. Anschließend die Seite wechseln. Darauf achten, nicht ins Hohlkreuz zu fallen.

5-Minuten-Fitness: Beinpendel

Warum ist diese Bewegung gut? Einfach nur durch Bewegung wird die Knorpelschicht des Hüftgelenks besser mit Nährstoffen versorgt. Jede Bewegung erzeugt eine Druckveränderung im Knorpel, der wie eine Gelenkschmiere die harten Bestandteile des Hüftgelenks schützt.

2. Übung: Piriformis-Muskel dehnen

So geht die Übung: Aufrecht auf einen Stuhl setzen. Ein Bein mit der Unterschenkelaußen- Seite auf den Oberschenkel des anderen Beines legen. Das Knie umfassen und langsam zum Körper ziehen, bis eine Dehnung spürbar wird. Übung mit dem anderen Bein wiederholen.

5-Minuten-Fitness: Piriformis-Muskel dehnen

Warum ist diese Bewegung gut? Der Piriformis-Muskel ist ein kleiner, aber wichtiger Muskel, der unter dem großen Gesäßmuskel liegt. Er ist bei jeder Bewegung der Beine mit beteiligt, beim Gehen, Treppensteigen oder Radfahren. Durch Dehnung und Kräftigung dieses Muskels können wir verhindern, dass der Muskel anschwillt und auf den Ischiasnerv drückt.

3. Übung: Hüftbeuger dehnen im Ausfallschritt

So geht die Übung: In den Ausfallschritt gehen. Dafür gegebenenfalls auf eine Stuhllehne stützen. Nun den Oberkörper aufrecht nach vorne schieben, bis eine Dehnung im hinteren Bein spürbar wird. Position für 30s halten, dann die Seite wechseln.

5-Minuten-Fitness: Hüftbeuger dehnen

Warum ist diese Dehnung gut? Oft ist der Hüftbeuger verkürzt, etwa durch zu viel Sitzen. Dies hat Auswirkungen auf die Stellung der Hüfte. Wird der Hüftbeuger regelmäßig – am besten ein Mal am Tag - gedehnt, werden Fehlhaltungen minimiert.

5-Minuten-Fitness 3 Übungen für mehr Kraft in den Fingern

Mit diesen 3 Übungen trainieren Sie Ihre Finger und sorgen für eine bessere Durchblutung und mehr Kraft. So bleiben Finger und Hände beweglich und Sie schulen damit die Koordination.

Kaffee oder Tee SWR

5-Minuten-Fitness 3 Übungen für mehr Kraft in den Armen

Trainierte Arme sehen nicht nur gut aus, sie machen im Alltag auch Vieles einfacher: egal ob beim Heben, Schieben oder Stützen!

Kaffee oder Tee SWR

5-Minuten-Fitness 3 Übungen für einen gesunden Rücken

Verspannungen im Rücken kennen wir alle - häufig entstehen diese Beschwerden durch einseitige Belastung oder zu wenig Bewegung. Wir zeigen Ihnen drei Übungen, die den Rücken kräftigen.

Kaffee oder Tee SWR

5-Minuten-Fitness 3 Übungen für mehr Beweglichkeit von Hüfte, Knie und Schulter

Diese drei Übungen für Hüfte, Knie und Schulter passen in jeden Alltag: Einmal alle großen Gelenke mobilisieren ist ideal, um morgens mit einem kleinen Ritual den Tag zu beginnen.

Kaffee oder Tee SWR

5-Minuten-Fitness Übungen auf dem Sofa

Bewegung - auch zwischendurch eingebaut - tut Körper und Geist gut. Wir zeigen Ihnen Übungen, die Sie schnell und unkompliziert direkt auf Ihrem Sofa machen können.

Kaffee oder Tee SWR

5-Minuten-Fitness Fitnessübungen für die Feiertage

Wir machen Sie fit für die Feiertage und zeigen drei einfache Übungen für Stabilität und Koordination, mit denen Sie gut das häufige Sitzen an den Festtagen unterbrechen können.

Kaffee oder Tee SWR

5-Minuten-Fitness Übungen für warme Hände und Füße

Kalte Hände und Füße sind nicht nur unangenehm, sondern senken auch die Immunabwehr! Dagegen helfen unsere drei kleinen Übungen, die man überall machen kann.

Kaffee oder Tee SWR

5-Minuten-Fitness Übungen für ein straffes Bindegewebe (Faszien)

Das Bindegewebe hat eine schützende und stabilisierende Funktion in unserem Körper. Es umgibt all unsere Muskeln und Organe. Diese Übungen trainieren und stärken Ihr Bindegewebe.

Kaffee oder Tee SWR

5-Minuten-Fitness Übungen für einen entspannten und kräftigen Kiefer

Unser Kiefer leistet täglich viel Kraftarbeit. Nicht umsonst gilt der entsprechende Muskel als einer der stärksten im menschlichen Körper. So kräftigen Sie den Kiefermuskel.

Kaffee oder Tee SWR

5-Minuten-Fitness So halten Sie Ihre Kniegelenke gesund und stabil

Das Knie ist eines der meist beanspruchten Gelenke des Körpers und muss im Alltag hohe Belastungen und Druck aushalten. Mit diesen 3 Fitness-Übungen entlasten Sie Ihre Kniegelenke.

Kaffee oder Tee SWR

Gelenke werden geschont 5-Minuten-Fitness: Nordic Walking – so geht´s richtig

Die Sportart Nordic Walking ist ideal für ein solides Herz-Kreislauf-Training, die Stärkung der Muskulatur samt Oberkörper und Ihre gesamte Fitness.

Kaffee oder Tee SWR

5-Minuten-Fitness Übungen für starke und gesunde Füße

Unsere Füße leisten tagtäglich Unglaubliches, denn sie tragen das gesamte Körpergewicht. Unsere Fuß-Übungen schützen vor Verletzungen und sorgen zusätzlich für eine gute Haltung.

Kaffee oder Tee SWR

5-Minuten-Fitness Übungen für das Herz-Kreislauf-System

Das Herz ist der wichtigste Muskel des Körpers und wenn wir ihn trainieren, dann kommen wir weniger schnell aus der Puste und lindern Kreislaufbeschwerden.

Kaffee oder Tee SWR Fernsehen

5-Minuten-Fitness Übungen für eine bewegliche Hüfte

Eine kräftige Hüftmuskulatur sorgt für eine stabile Körperhaltung. Wer sich viel bewegt, kann Schmerzen in der Hüfte reduzieren. Mit diesen drei Übungen halten Sie Ihre Hüfte beweglich.

Kaffee oder Tee SWR

5-Minuten-Fitness Übungen für einen straffen Bauch

Wir zeigen Ihnen drei einfache Übungen für einen straffen Bauch und eine starke Körpermitte. Denn diese Muskeln sorgen für eine gute Balance.

Kaffee oder Tee SWR

Stand
Autor/in
Kai Becker
Kai Becker
Redakteur/in
Christiane Gorse