Selbst geerntet

Leckeres Wildobst für den Garten

Stand

Von Autor/in Christiane Gorse

Lecker, gesund, selbst geerntet – und wild! Viele Wildobstarten, die wir aus der Natur kennen, sind auch gute Gartenpflanzen. Ob Hagebutte, Schlehe oder Maulbeere.

Ihre Früchte sind zwar kein Naschobst direkt vom Baum, sondern sie müssen erst weiterverarbeitet werden, um zu schmecken. Aber dann sind sie gesund und lecker! Heimisches Wildobst wie Holunder, Hagebutten, Weißdorn und Co sind auch ökologisch wertvoll: Ihre Blüten ernähren viele Insekten, und ihre Früchte sind bei den Vögeln sehr begehrt.

In der Bildergalerie stellen wir die Top-Sorten Wildobst für den Garten vor

Die richtige Obstsorte wählen Obstspalier: Der essbare Sichtschutz für den Garten

Statt eines Zauns ist ein Obstspalier zur Begrenzung des eigenen Gartens geradezu raffiniert: er bietet Sichtschutz, ist platzsparend, grün, im Frühjahr blühend und trägt Obst.

Kaffee oder Tee SWR Fernsehen

Unsere Tipps für Garten und Balkon Das gibt es im Oktober alles zu tun

Der Herbst ist da! Die letzten Früchte können geerntet werden und die meisten Blumen stehen kurz vor dem Verblühen. Wir verraten Ihnen, was es jetzt alles zu tun gibt.

Stand
Autor/in
Christiane Gorse